Zitate von Peter Altenberg
Ein bekanntes Zitat von Peter Altenberg:
Es gibt nur zwei Typen: die, die Angst haben, die Majorität zu kränken, und die, die Angst haben, sie nicht zu kränken.
Informationen über Peter Altenberg
Schriftsteller, als "Wiener Sokrates" bezeichnet, veröffentlichte 1896 - mit 36 Jahren - sein erstes Werk "Wie ich es sehe", "Was der Tag mir zuträgt" (Österreich, 1859 - 1919).
Peter Altenberg · Geburtsdatum · Sterbedatum
Peter Altenberg wäre heute 164 Jahre, 2 Monate, 24 Tage oder 59.985 Tage alt.
Geboren am 09.03.1859 in Wien
Gestorben am 08.01.1919 in Wien
Sternzeichen: ♓ Fische
Unbekannt
Weitere 62 Zitate von Peter Altenberg
-
Einen Menschen erziehen heißt, ihm zu sich selbst verhelfen.
-
Es gibt nur eine Perversität: sein Lebenskapital schwächen, verringern.
-
Es gibt nur zwei Typen: die, die Angst haben, die Majorität zu kränken, und die, die Angst haben, sie nicht zu kränken.
-
Es heißt: Sei kurz und bündig! Ich würde vorschlagen: Sei kurz und mündig.
-
Es ist das Schrecklichste, mit einer dummen Frau Konversation zu führen. Nicht weil sie dumm ist, sondern weil man ihr ununterbrochen beweisen muß, daß man sie für gescheit hält.
-
-
Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein. Aber noch viel trauriger ist es, keine zu sein.
-
Gedanken sind keine Spielereien wie Schach, Tarock, Dartel, sondern es sind Notwendigkeiten!
-
Geld und Sexualität sind die reellen Mysterien des Lebens.
-
Gott denkt in den Genies, träumt in den Dichtern und schläft in den übrigen Menschen.
-
Hunger ist nicht nur der beste Koch, sondern auch der beste Arzt!
-
Hüte dich vor dem Imposanten! Aus der Länge des Stiels kann man nicht auf die Schönheit der Blüte schließen.
-
Ich habe eine Freundin, die immer eine Ausrede hat, um dazubleiben; und eine, die immer eine Ausrede hat, um nicht dazubleiben. Jetzt denke ich in einem fort nach, welche mich weniger stört.
-
Ich verstehe das alles nicht von der Kindheit, von diesem Gegensatze nämlich der Kindertage und der späteren . . . Denn hierin habe ich doch eine Kontrolle, da ich 49 Jahre alt bin und mit 9 Jahren nach Vöslau kam im Sommer . . .
-
Im Augenblick, da man eine Frau "sein Eigen" nennt, ist sie es schon nicht.
-
Ist denn Gewohnheit gar nichts? Ja, ein feiges Verbrechen.
-
Jeder Großstädter ist ein Kleinstädter, denn er hält die trotzdem kleine Stadt für die große Welt.
-
Jeder Sport macht aus der romantischen Natur eine Zirkusmanege!
-
Kleinigkeiten im Leben ersetzen uns die "großen Ereignisse". Das ist ihr Wert, wenn man ihn begreift.
-
Mich interessiert an einer Frau meine Beziehung zu ihr - nicht ihre Beziehung zu mir!
-
Neidlosigkeit ist die Genialität dessen, der von Schicksals Gnaden aus niemanden zu beneiden hat.
- ← Vorherige
- 1
- 2 (current)
- 3
- 4
- Nächste →