Zitate von Wieslaw Brudzinski
Ein Aphoristiker ist ein Mensch, der sich wie ein Kind freut, weil es ihm gelungen ist, sich etwas auszudenken, was wahrscheinlich schon bei den alten Phöniziern ein uraltes Sprichwort war.
Informationen über Wieslaw Brudzinski
Schriftsteller, Aphoristiker (Polen, 1920).
Wieslaw Brudzinski · Geburtsdatum
Wieslaw Brudzinski ist heute 103 Jahre, 7 Monate, 9 Tage oder 37.842 Tage jung.
Geboren am 20.02.1920 in Lodz
Sternzeichen: ♓ Fische
Unbekannt
Weitere 100 Zitate von Wieslaw Brudzinski
-
Alte Spiegel sind nachsichtiger zu uns - sie haben schon viel gesehen.
-
Am schlimmsten sind alte Kämpfer mit dem Eifer von Novizen.
-
An ihren verbotenen Früchten werdet ihr sie erkennen.
-
Argumente werden zusammen mit den Argumentierenden gewogen.
-
Aschenhaufen haben es gern, wenn man sie für erloschene Vulkane hält.
-
-
Auch aufgrund von ein paar verdrehten Tatsachen kann man zu richtigen Schlußfolgerungen gelangen.
-
Auch bekehrte Schafe werden geschoren.
-
Auf den Knien kommt man unter Umständen sehr weit.
-
Begehe Fehler, die Zukunft haben!
-
Das Denken ist ein Laster, das man schwerlich mit administrativen Mitteln heilen kann.
-
Das Gedächtnis ist ein sonderbares Sieb: Es behält alles Gute von uns und alles Üble von den anderen.
-
Das Gesetz garantiert zwar nicht das Mittagessen, aber die Mittagspause.
-
Das Leben kompliziert sich von selbst derart, daß am Ende alles einfach erscheint.
-
Das Lügen ist eine menschenfreundliche Kunst: Selbst dem Amateur läßt sie eine kleine Chance.
-
Das Niveau der Predigt hängt nicht von der Höhe der Kanzel ab.
-
Den Fehlern der Jungen verdanken die Alten ihre Erfahrung.
-
Der Aphorismus ist ein Einfall zu etwas Größerem, durch keine Ausführung verdorben.
-
Der eine wechselt die Predigt, der andere die Kanzel.
-
Die Ausbesserung alter Fehler kostet oft mehr als die Anschaffung neuer.
-
Die einen unterschlagen den Nachlaß, die anderen das Testament.