Genuss! Essen ist das Zweitwichtigste
-
Eckart Witzigmann
Kochen ist wie Alchemie.
-
Eckart Witzigmann
Kochen und alles, was damit zu tun hat, ist zu einem zentralen Thema geworden. Die Kochshows sind nur das sichtbarste Glied in der Kette. Noch nie waren das Thema Essen und die dazugehörigen Nebengeräusche so populär wie derzeit.
-
Eckart Witzigmann
Kochshows sind nicht meine Welt. Es hat genügend Angebote gegeben, aber auch auf diesem Sektor besteht die große Kunst im Weglassen. Das ist nicht mein Podium, ich fühle mich da nicht sehr wohl, ich betrachte mich als Mann der Nachhaltigkeit und nicht des Talks. Entweder kocht man oder man unterhält sich, eines davon kommt immer zu kurz, und ich möchte nicht, dass kochen zu kurz kommt.
-
Eckart Witzigmann
Leider verstehen nicht alle Gäste, dass weniger mehr ist, sie schmecken nicht die Frische und Qualität der Grundzutaten. Es wird immer noch zu oft in drei Gängen eine Materialschlacht von Foie gras, Hummer und Rinderfilet erwartet. Erst wenn man mit angeblich teuren Zutaten richtig satt geworden ist, dann war es gut. Dagegen finde ich diese fusionierte Küche super. Sie ist leicht, sie ist locker.
-
Eckart Witzigmann
Mein Rat an alle Hobbyköche: Wenn Sie was kochen, dann kaufen Sie gute Grundprodukte und nehmen Sie sich Zeit für die Zubereitung und den Genuss danach.
-
Eckart Witzigmann
Mich freut die Tatsache, dass die von meinen Kollegen und mir losgetretene kulinarische Revolution, oder besser gesagt Evolution, immer noch am Brodeln ist und weitere Kreise zieht.
-
Eckart Witzigmann
Obwohl man manchmal den Eindruck hat, dass jeder, der einen Herd einschalten kann, auch als Koch gilt, halte ich die Sendung von Herrn Kerner und auch alle anderen Kochsendungen für wichtig und richtig. Sie bringen den Zuschauern das Kochen nahe.
-
Eckart Witzigmann
Richtig kochen? Viele Grillen ein bisschen was, zack - ein Rucolasalat dazu, fertig. Das reicht aber oft nicht. Mein Ziel ist: Ich will mit meinen Rezepten ein Repertoire aus klassischen, bürgerlichen, mediterranen sowie regionalen Gerichten abdecken. Dafür kämpfe ich. Sonst verschwindet diese Art von Rezepten aus unserer Esskultur.
-
Eckart Witzigmann
Schnell und zugleich gut kochen ist ein Widerspruch.
-
Eckart Witzigmann
Um einen kross gebratenen Fisch hinzubekommen, nehme ich eine Teflonpfanne, ein Kaiserschmarrn gelingt dagegen besser in einer gusseisernen Pfanne. Letztlich bedeutet Kochen aber Geduld, Muße und Konzentration.
-
Eckart Witzigmann
Verschiedene Prisen, exotische Zutaten sind immer notwendig. Ich muss leider darauf bestehen: Ein Spritzer Sojasauce, eine Messerspitze Zimt, ein Hauch Curry, etwas geriebene Zitronenschale geben dem Gericht eine spezielle Note. Dass die Rezepte manchmal kompliziert erscheinen, liegt einfach nur daran, dass niemand mehr gewohnt ist, richtig zu kochen.
-
Eckart Witzigmann
Wahre Qualität braucht Zeit und Kreativität, Intensität und Erfahrung . . . und ganz am Anfang steht die Fernsehsendung.
-
Eckart Witzigmann
Was ich mit "fusionierter Küche" meine? Nicht nur Großkonzerne fusionieren, sondern auch Landesküchen - ein paar Kapern, einige Tomaten, ein paar Pinienkerne und etwas Curryöl. Einfach super. Viele Leute sind weit gereist und kulinarisch immer offen für neue, interessante Alternativen. Vor allem in den Metropolen wie London, New York, Los Angeles und Sydney ist diese Globetrotter-Küche in. Festgelegte Spielregeln gibt es nicht mehr, kochdisziplinarisch ist sie eher im Bereich Freistil anzusiedeln, nur schmecken sollte es. Das heißt aber nicht, dass man bei diesem Crossover mangelhaftes Handwerk mit einem Haufen Gewürzen überdecken kann. Im Gegenteil: Eine solche Küche braucht viel Fingerspitzengefühl, um das Typische der Länder zu verstehen. Nur - wer kann dir heute etwas zeigen, wo wirklich der Saucier gefordert ist? Das beginnt ja schon beim Schmorbraten. Wer kann denn überhaupt noch einen gescheiten Sauerbraten machen?
-
Eckart Witzigmann
Wenn ich ein Spiegelei mache, dann brauche ich ein handgeschmiedetes Pfännchen. Ich gebe ein Stück frische Landbutter hinein, lasse sie schön hellbraun aufschäumen, schlage ein frisches Landei dazu, das ich vorher in Eiswasser gelegt habe; ich mag's ja gern mit einem Randerl, leicht bräunlich. Dann bestreue ich das Eiweiß mit Salz - nicht den Dotter! -, lasse es leicht anbraten. Und das ist dann ein Spiegelei, wie es sich gehört.
-
Eckart Witzigmann
Wie und was ich privat koche? Das hängt von meiner Tagesform, Stimmung und Zeit ab. Das reicht von einem Teller Spaghetti oder Fleischpflanzerln bis zu einem gemischten Salat oder einem herrlichen Schinkenbrot. Auch einfache Speisen können eine wahre Offenbarung sein.
-
Eckart Witzigmann
Wohin der Trend in der Küche geht? Man kann fast sagen, eine Bewegung à la Rousseau hat sich in den deutschen Gourmetküchen etabliert: "Zurück zur Natur." Vorbei sind endlich die Zeiten der großen "Bastelarbeiten", der aufwändigen, aber nur optisch interessanten Anrichtungen. Das Produkt steht wieder im Mittelpunkt.
-
Adrian Zweywytz
Das beliebteste Haustier hat nur ein Bein: das halbe Hähnchen.
-
Adrian Zweywytz
Ein Geschäftsmann, der allein zu Mittag ißt, begeht beruflichen Selbstmord.
-
Adrian Zweywytz
Guter Rat: Wenn Sie abnehmen wollen, lassen Sie die Vorspeise weg und nehmen anstelle der Hauptspeise keine Nachspeise.
-
Adrian Zweywytz
Wer Diät halten muß, weiß, wie gut "Verbotenes" schmeckt.