Zitate von André Kostolany
Ein bekanntes Zitat von André Kostolany:
90 Prozent der Börsenspieler haben keine Ideen, geschweige denn Überlegungen. Sogar Renn- und Totospieler haben Ideen und Motivation. Die Börsenspieler gehen meist nur blind mit der Masse.
Informationen über André Kostolany
Buchautor, Wirtschaftskolumnist, "Guru der Spekulanten", "Altmeister der Börse" (Ungarn/USA, 1906 - 1999).
André Kostolany · Geburtsdatum · Sterbedatum
André Kostolany wäre heute 119 Jahre, 1 Monat, 24 Tage oder 43.517 Tage alt.
Geboren am 09.02.1906 in Budapest
Gestorben am 14.09.1999 in Paris
Sternzeichen: ♒ Wassermann
Unbekannt
Weitere 121 Zitate von André Kostolany
-
Hedgefonds sind eine Irreführung des Publikums, eine doppelte sogar: Erstens ist es kein Hedge, und zweitens kein echter Fonds. Daher sollten seriöse Anleger Hedgefonds nicht anfassen.
-
Holt mich der Herr irgendwann zu sich, dann würde es mich mit Glück erfüllen, wenn ich meine Freunde, Schüler und Lehrer sagen höre: "Der Kosto hat doch Recht gehabt".
-
Ich gehe jeden Tag an die Börse, weil ich dort - nach Quadratmetern berechnet - die meisten Dummköpfe auf der Welt treffe.
-
Ich habe gewiss ein sehr schlechtes Gedächtnis, besonders für Ziffern und Namen, aber an meine ersten Börsengeschäfte werde ich mich, wir ein Don Juan an sein erstes Abenteuer, immer erinnern.
-
Ich habe von der Börse immer gut gelebt - nicht dank meiner Arbeit, sondern durch List und Wagemut.
-
-
Ich mache das Gegenteil von dem, was der Guru rät.
-
Ich sehe mit Entsetzen das Vorschreiten der Grünen, aber jede Regierung der Welt kann 10 Prozent Spinner vertragen.
-
Ich teile die Börseteilnehmer in die Hartgesottenen und die Zittrigen ein.
-
Ich will unabhängig sein. Und das beste Mittel für Unabhängigkeit ist Geld.
-
In 51 Prozent aller Fälle liege ich richtig, zu 49 Prozent greife ich daneben. Und von den zwei Prozent Unterschied lebe ich.
-
In der Politik ist alles möglich und auch das Gegenteil von allem.
-
In der Spekulation mit Aktien gemachtes Geld ist eigentlich Schmerzensgeld. Zuerst kommen die Schmerzen, dann kommt das Geld.
-
In ihren Reaktionen benimmt sich die Börse oft wie ein Betrunkener; sie weint bei guten Nachrichten und lacht bei den schlechten.
-
Inflation ist wie Nikotin oder Alkohol. In kleinem Maße stimulierend, man darf nur kein Kettenraucher werden oder Alkoholiker.
-
Investiere bei einem Goldrausch nicht in die Goldgräber, sondern in Schaufeln.
-
Je geschickter ein Spekulant ist, desto eher geht er gegen die allgemeine Tendenz.
-
Jedes Land hat die Börsianer, die es verdient.
-
Kleinanleger sollten nie zocken. Kauft Standardwerte und ein Schlafmittel, um das Geschehen an der Börse auf Jahre zu vergessen, egal ob es draußen donnert und blitzt.
-
Können die Kurse nicht weiter steigen, müssen sie fallen.
-
Man kann auch von einem Dummkopf etwas lernen, besonders, was man nicht tun soll.