Zitate von Aristoteles
Ein bekanntes Zitat von Aristoteles:
Platon ist mir lieb, doch noch lieber ist mir die Wahrheit - Amicus Plato, sed magis amica veritas (Aus dem Griechischen übernommen).
Informationen über Aristoteles
Philosoph, Mitglied der Akademie Platons, Erzieher von Alexander dem Großen, Werke für die Medizin-Geschichte: "De anima - Über die Seele" und "De partibus animalium - Über die Teile der Lebewesen" (Griechenland, 384 - 322 v. Chr.).
Aristoteles · Geburtsdatum · Sterbedatum
Geboren am 10.01.-384 in Stagira/Thrakien
Gestorben am 31.12.-322 in Chalkis/Euböa
Sternzeichen: ♑ Steinbock
Unbekannt
Weitere 617 Zitate von Aristoteles
-
Wir haben gesagt, die Glückseligkeit sei kein bloßes Verhalten. Sonst könnte ja auch derjenige sie besitzen, der sein Leben lang schläft und wie eine Pflanze lebt, oder auch ein Mensch, den die größten Unglücksfälle träfen.
-
Wir haben jetzt noch die Frage zu beantworten, ob man sagen soll, die Glückseligkeit sei bei einem einzelnen Menschen und bei einem Staate dieselbe oder nicht. Indessen auch das liegt auf der Hand: man wird allgemein einräumen, daß es dieselbe sei.
-
Wir können aber unserem Denken oder dem denkenden Teil unserer Seele keine höhere Aufgabe stellen als die Wahrheit. Die Wahrheit also ist die wesentlichste Aufgabe dieses (denkenden) Seelenteils. Diese aber vollbringt er im Wissen schlechthin und noch mehr in jenem höheren Wissen, dessen wesentlicher Zweck die Anschauung ist.
-
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.
-
Wir nennen alle lebenden Wesen, die einen Gesichtssinn und damit die natürliche Möglichkeit zu sehen besitzen, sehend, sowohl wenn sie zufällig die Augen schließen als auch, wenn sie von der Möglichkeit zu sehen Gebrauch machen und die Augen aufschlagen.
-
-
Wir sollten das Leben verlassen wie ein Bankett: Weder durstig noch betrunken.
-
Wir stellen also fest, daß die Glückseligkeit in Vernunft und einer Art Weisheit bestehe, oder in der Rechtschaffenheit, oder im höchsten Grad von Freude, oder in allem dem zusammen . . . Wenn man aber auch sagen sollte, dies alles sei dasselbe, nämlich die Glückseligkeit, so ist diese gleichermaßen als Vernünftigsein zu bestimmen.
-
Wir überlegen uns weiterhin nicht die Ziele, sondern das, was uns zu den Zielen führt.
-
Wo kein Eigentum ist, da ist auch keine Freude zum Geben - da kann niemand das Vergnügen haben, seinen Freunden, dem Wanderer, den Leidenden in ihrem Mangel zu helfen.
-
Wo sich deine Talente mit den Bedürfnissen der Welt kreuzen, dort liegt deine Berufung.
-
Ziel der Begierde ist die schöne Erscheinung, Ziel des Willens in erster Linie das wirklich Schöne.
-
Zur Besonnenheit gehört es, die rechten Pläne zu fassen, das Gute und schlechte und alles, was im Leben zu erstreben und zu meiden ist, beurteilen zu können, alle vorhandenen Güter recht zu benutzen, den richtigen Umgang zu pflegen, überall den rechten Zeitpunkt zu erkennen, geistesgegenwärtig zu sein in Wort und Tat, in allen nützlichen Dingen erfahren zu sein.
-
A fool contributes nothing worth hearing and takes offense at everything.
-
A good style must have an air of novelty, at the same time concealing its art.
-
A good style must, first of all, be clear. It must be appropriate.
-
A great city is not to be confounded with a populous one.
-
All art, all education, can be merely a supplement to nature.
-
All human actions have one or more of these seven causes: chance, nature, compulsions, habit, reason, passion, desire.
-
All men seek one goal: success or happiness. The only way to achieve true success is to express yourself completely in service to society: First, have a definite, clear, practical ideal - a goal, an objective. Second, have the necessary means to achieve your ends - wisdom, money, materials and methods. Third, adjust all your means to that end.
-
All virtue is summed up in dealing justly.