Zitate von Bauernregel - Bauernweisheit
Ein bekanntes Zitat von Bauernregel - Bauernweisheit:
Wer keinen Feind hat, der hat auch keinen Freund.
Informationen über Bauernregel - Bauernweisheit
Die Gesetze der Natur und der bäuerliche Jahreskreislauf in Reimen.
Weitere 3.978 Zitate von Bauernregel - Bauernweisheit
-
Zum Allerheiligen Sonnenschein, tritt der Nachsommer ein.
-
Zum ersten das Gras, dann die Ähren, danach der volle Weizen in den Ähren, dann das Einsammeln in die Scheune.
-
Zum Heiraten müssen immer zwei sein.
-
Zum St. Benedikt lieber eine Ziege tot im Stall als Rauhreif an den Tannen.
-
Zum Weintrinken gehören Fleischesser.
-
-
Zuviel Glück ist Unglück.
-
Zuviel Regen - kein Segen.
-
Zwei Böcke vertragen sich nicht in einem Stall.
-
Zwei harte Steine mahlen nicht reine.
-
Zwei Hunde und ein Knochen, da ist nichts mehr zu kochen.
-
Zwei Ordensleute in einer Zell', zwei Narren unter einem Dach und zwei Töpfer in einem Dorf vertragen sich nicht.
-
Zwei Strohsäcke sind auch ein Bett.
-
Zweige schneiden an Barbara - Blüten sind bis Weihnachten da.
-
Zweige schneiden zu St. Barbara, Blüten sind bis Weihnachten da.
-
Zwischen Glas und Lippe gibt's manche Klippe.
-
Zwist unter Liebesleuten hat nicht viel zu bedeuten.
-
A sun beam brings forth more grass than ten thunderstorms.
-
Un raie de soleil produit plus d'herbe que dix orages.