Zitate von Charles Tschopp
Ein bekanntes Zitat von Charles Tschopp:
Grundsätze dürfen selten unsere Taten regieren und müssen sie doch oft entschuldigen.
Informationen über Charles Tschopp
Schriftsteller, Aphoristiker (Schweiz, 1899 - 1982).
Charles Tschopp · Geburtsdatum · Sterbedatum
Charles Tschopp wäre heute 125 Jahre, 9 Monate, 27 Tage oder 45.956 Tage alt.
Geboren am 07.06.1899 in Rheifelden
Gestorben am 29.05.1982 in Aarau
Sternzeichen: ♊ Zwillinge
Unbekannt
Weitere 147 Zitate von Charles Tschopp
-
Der Friede war die Ursache aller Kriege.
-
Der Kranke kennt nur einen Wunsch: gesund zu sein. Den Gesunden plagen tausend Wünsche.
-
Der Mensch will frei sein; und wenn es nur deswegen wäre, daß er sich selbst die Ketten schmiede.
-
Der Mensch wird dümmer, die Menschheit klüger.
-
Der Ruhm der meisten Zeitgenossen beruht auf Papierwährung.
-
-
Der Sündenfall aller Parteien beginnt, wenn sie nur noch das Mögliche wollen.
-
Der verständige Zuhörer ist der Geburtshelfer meiner Gedanken.
-
Die "Erfahrungen", auf welche die Älteren so pochen, sind nicht mehr wert als der Mensch, der sie erlebt.
-
Die einen belohnen, die anderen bezahlen nur.
-
Die ekelhafteste Form des Selbstlosen ist das unaufhörliche Schimpfen über alles und jedes.
-
Die feinsten und zähesten Fesseln spinnt man aus Lob.
-
Die höchste Form des Tauschhandels sind Geschenke.
-
Die Hochzeitsreise führt vom Himmel auf die Erde.
-
Die Höflichkeit ist das Kleingeld der Tugend.
-
Die Kindheit verjährt nie.
-
Die Männer geben nur, die Frauen gewähren.
-
Die Menschen sind so tolerant, wie sie müssen; und so intolerant, wie sie dürfen.
-
Die Musik ist das Esperanto unserer Seele.
-
Die Reichen müßten sehr glücklich sein, wenn sie nur halb so glücklich wären, wie die Armen glauben.
-
Die Spießbürger? Das sind die andern.