Zitate von Christoph Tobias Metzelder
Ein bekanntes Zitat von Christoph Tobias Metzelder:
Jeder muss versuchen, einen Ausgleich zu schaffen. Kein Mensch kann in solchen Extremen leben, seinen Körper, seine Konzentration und seine Willenskraft immer über das Limit puschen. Man ist als Mensch nur begrenzt belastbar. Die Religion und das Gebet sind für mich Möglichkeiten, davon runterzukommen.
Informationen über Christoph Tobias Metzelder
Fußballspieler, 2002 mit Borussia Dortmund deutscher und 2008 mit Real Madrid spanischer Meister, 2011 DFB-Pokalsieger mit FC Schalke 04, Fußballtrainer, TV-Experte und TV-Kommentator (Deutschland, 1980).
Christoph Tobias Metzelder · Geburtsdatum
Christoph Tobias Metzelder ist heute 44 Jahre, 4 Monate, 29 Tage oder 16.220 Tage jung.
Geboren am 05.11.1980 in Haltern
Sternzeichen: ♏ Skorpion
Unbekannt
Weitere 5 Zitate von Christoph Tobias Metzelder
-
Der Fußball lenkt dich zwar ab von deinen Problemen. Aber er gibt keine Antwort auf die Probleme. Das ist der große Unterschied zur Religion.
-
Ich habe ein paar Leitfäden, die mir in meinem Leben wichtig sind. Dazu gehört das tägliche Gebet. Auch die Tatsache, dass ich mich sozial und karitativ engagiere, hat mit meinem Christentum zu tun. Und natürlich ist die Familie ein wichtiger Anker in meinem Leben.
-
Jeder muss versuchen, einen Ausgleich zu schaffen. Kein Mensch kann in solchen Extremen leben, seinen Körper, seine Konzentration und seine Willenskraft immer über das Limit puschen. Man ist als Mensch nur begrenzt belastbar. Die Religion und das Gebet sind für mich Möglichkeiten, davon runterzukommen.
-
Kirche ist für mich vor allem ein Ort der Entspannung. Ich habe oft das Gefühl, dass die Zeit einfach langsamer läuft, wenn man in der Kirche ist. All die Hektik, die gerade auch in meinem Leben herrscht, verschwindet hinter diesen Mauern. Das genieße ich.
-
Wir Leistungssportler gehen ja einen sehr extremen Weg. Wir beanspruchen unseren Körper und auch unsere Seele oft übermäßig. Ich sehe das mittlerweile durch meine lange Verletzung als einen sehr gefährlichen Weg an.
-
- ← Vorherige
- 1 (current)
- Nächste →