Zitate von DDr. Prof. Rupert Gmoser
Ein bekanntes Zitat von DDr. Prof. Rupert Gmoser:
Was der Montesquieu mit seiner Gewaltenteilung wollte, is a alter Kas - des gibt's alles nicht mehr. Sie können heute nur fragen: Warum ist der ÖGB ein privater Verein wie die Briefmarkenpicker?
Informationen über DDr. Prof. Rupert Gmoser
Politiker, von 1955 - 1994 Mitarbeiter der Arbeiterkammer Steiermark und Leiter der "Otto-Möbes-Schule" in Graz, Abgeordneter zum Nationalrat, galt als "sozialistischer Querdenker" (Österreich, 1931 - 2008).
DDr. Prof. Rupert Gmoser · Geburtsdatum · Sterbedatum
DDr. Prof. Rupert Gmoser wäre heute 93 Jahre, 11 Monate, 21 Tage oder 34.325 Tage alt.
Geboren am 06.05.1931 in Graz
Gestorben am 14.08.2008 in Graz
Sternzeichen: ♉ Stier
Unbekannt
Weitere 7 Zitate von DDr. Prof. Rupert Gmoser
-
Assmann war bahnbrechend für die Privatisierung. Für symbolische Schillinge übernahm er staatliche Betriebe und führte sie schnurstracks in den Konkurs.
-
Beim Primararzt klingelt der Gulden schon, wenn sich der Patient ins Bett legt - obwohl in einem Krankenhaus eine beliebte Drohung ist: Sans brav, sonst behandelt Sie der Herr Primar persönlich.
-
Ich weiß nicht, ob, wenn da einmal der kleine Dietrich und dort der alte Sekanina nachrückt, die Sozialpartnerschaft weiter so funktioniert.
-
Man macht nicht Schulden, man genießt Kredit.
-
Was der Montesquieu mit seiner Gewaltenteilung wollte, is a alter Kas - des gibt's alles nicht mehr. Sie können heute nur fragen: Warum ist der ÖGB ein privater Verein wie die Briefmarkenpicker?
-
-
Wenn ein ÖGB-Präsident sagen würde: 15 Prozent mehr Lohn oder es spritzt Blut, käme er sich wie ein Trottel vor.
-
Wir haben in Österreich ein Nebeneinander, Miteinander und manchmal auch ein Durcheinander von Gemeinwirtschaft und Privatwirtschaft.
- ← Vorherige
- 1 (current)
- Nächste →