Zitate von Decimus Junius Juvenal
Ein bekanntes Zitat von Decimus Junius Juvenal:
Wenn die Natur es versagt, dann macht die Entrüstung den Dichter.
Informationen über Decimus Junius Juvenal
Römischer Satiriker, beschrieb in 16 Satiren den Sittenverfall Roms (Rom, 67 - 130).
Decimus Junius Juvenal · Geburtsdatum · Sterbedatum
Decimus Junius Juvenal wäre heute 1958 Jahre, 3 Monate, 2 Tage oder 715.237 Tage alt.
Geboren am 01.01.0067 in Aquinum
Gestorben am 31.12.0130 in Aquinum
Sternzeichen: ♑ Steinbock
Unbekannt
Weitere 307 Zitate von Decimus Junius Juvenal
-
Seltenheit verleiht der Freude Würze.
-
Si natura negat, facit indignatio versum - Wenn das Talent es versagt, bildet die Empörung den Vers.
-
Sie wollen die Geheimnisse des Hauses wissen und wegen ihres Wissens gefürchtet werden. - Scire volunt secreta domus atque inde timeri.
-
Sieger über das Schicksal ist die Weisheit. - Victrix fortunae sapientia.
-
Singen wird der mittellose Wanderer, wenn er vor einem Räuber steht.
-
-
Singen wird in Gegenwart des Räubers der mittellose Wanderer. - Cantabit vacuus coram latrone viator.
-
Sit mens sana in corpore sano. - Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper.
-
So selten ist der Einklang von Schönheit und Schamhaftigkeit.
-
Sogar die wilden Bären haben ihre Übereinkunft. - Saevi inter se conveniunt ursi.
-
Stat pro ratione voluntas - An der Stelle einer Begründung steht der Wille.
-
Summa bona putas aliena vivere quadra - Du hältst es für das Bequemste, auf Kosten anderer zu leben.
-
Tertius e caelo cecidit Cato! - Ein dritter Cato ist vom Himmel gefallen! (Der "erste Cato" war M. Porcius Cato Censorius, 234-149 v. Chr., der "zweite Cato" M. Porcius Cato Uticensis, 95-46 v. Chr., der sich nach Cäsars Sieg bei Thapsus das Leben nahm).
-
Trauer darf nie die angemessenen Grenzen überschreiten, sondern muß im Verhältnis zu dem Schlage stehen.
-
Um verlorenes Geld und Gut werden die aufrichtigsten Tränen geweint.
-
Unde habeas, quaerit nemo; sed oportet habere - Woher du's hast, fragt keiner; haben mußt du's aber!
-
Unerträglicher nichts als ein Weib mit großem Vermögen.
-
Unfähig, sich zu ändern, nimmt die Natur ihre Zuflucht zu den Sitten. - Nescia mutari ad mores natura recurrit.
-
Unico digito scalpit caput - Mit einem Finger kratzt er sich am Kopf.
-
Unsere Justiz spricht die Krähe frei und verurteilt die Tauben.
-
Unseres Buches buntes Mischmasch. - Nostri farrago libelli (farrago = Mischfutter für das Vieh).