![Dr. Elias Canetti Dr. Elias Canetti - See page for author [CC BY-SA 3.0 nl (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/nl/deed.en)], via Wikimedia Commons](/imagecache/2/8/7/c/5/287c5c68160fe5c2890ba6fcc3b5b6d5ad173606.jpeg)
Zitate von Dr. Elias Canetti
Ein bekanntes Zitat von Dr. Elias Canetti:
Man braucht Jahre, um die Liebe eines Menschen zu zerstören, aber kein Leben ist lang genug, diesen Mord - was ist mehr ein Mord - zu beklagen.
Informationen über Dr. Elias Canetti
Chemiker, Romancier, Dramatiker, "Masse und Macht", "Die Hochzeit", "Die Blendung", 1981 Nobelpreis für Literatur, zählt zu den meistverehrten deutschsprachigen Dichtern des 20. Jahrhunderts (Bulgarien/Großbritannien, 1905 - 1994).
Dr. Elias Canetti · Geburtsdatum · Sterbedatum
Dr. Elias Canetti wäre heute 118 Jahre, 2 Monate, 10 Tage oder 43.171 Tage alt.
Geboren am 25.07.1905 in Rustschuk/Bulgarien
Gestorben am 14.08.1994 in Zürich
Sternzeichen: ♌ Löwe
Unbekannt
Weitere 207 Zitate von Dr. Elias Canetti
-
Der Zweifel macht sich mehr vor als der Glaube.
-
Die besten Gedanken, die einem kommen, sind erst fremd und unheimlich, und man muß sie erst vergessen, bevor man auch nur beginnt, sie zu begreifen.
-
Die Dummheit ist weniger interessant geworden, sie verbreitet sich im Nu und ist bei allen dieselbe.
-
Die eigentliche Kunst also wäre es zu lieben, ohne den zugehörigen Haß zu speichern.
-
Die erste Wirkung einer Anpassung an andere ist, daß man langweilig wird.
-
-
Die furchtbarste Masse, die sich denken ließe, wäre eine aus lauter Bekannten.
-
Die furchtbarsten Menschen sind die, die alles wissen und es glauben.
-
Die Gedanken mit Gewalt auseinanderhalten. Sie verfilzen sich zu leicht, wie Haare.
-
Die großen Aphoristiker lesen sich so, als ob sie einander alle gut gekannt hätten.
-
Die größte Anstrengung des Lebens ist, sich nicht an den Tod zu gewöhnen.
-
Die katastrophale Eigenschaft Gottes war seine Größe.
-
Die Literatur als Beruf ist zerstörend: man soll sich vor den Worten mehr fürchten.
-
Die Macht steigt auch denen zu Kopf, die keine haben, doch verraucht sie hier rascher.
-
Die meisten Religionen machen die Menschen nicht besser, aber vorsichtiger. Wieviel ist das wert?
-
Die Menschheit als Ganzes wird sich nie wieder bescheiden können.
-
Die neue Wollust: Ablehnung jeder Öffentlichkeit.
-
Die Neugier läßt nach, jetzt könnte er zu denken beginnen.
-
Die Reihenfolge, in der man die Dinge erlernt, ist, was schließlich die Individualität des Menschen ausmacht.
-
Die Sonne ist eine Art von Inspiration, man soll sie darum nicht immer haben.
-
Die Tatsache, daß es verschiedene Sprachen gibt, ist die furchtbarste Tatsache der Welt.