Zitate von Dr. Fritz P. Rinnhofer
Ein bekanntes Zitat von Dr. Fritz P. Rinnhofer:
Die neue Volkskrankheit hat auch etwas Gutes: ein Depressiver ist kein Aggressiver.
Informationen über Dr. Fritz P. Rinnhofer
Jurist, Marketingleiter, Kommunikationsmanager, Publizist, Aphoristiker (Österreich,1939).
Dr. Fritz P. Rinnhofer · Geburtsdatum
Dr. Fritz P. Rinnhofer ist heute 85 Jahre, 7 Monate, 7 Tage oder 31.266 Tage jung.
Geboren am 25.08.1939 in Wien
Sternzeichen: ♍ Jungfrau
Unbekannt
Weitere 6.435 Zitate von Dr. Fritz P. Rinnhofer
-
"Denn die Seele ist ein weites Land", stimmt auch nur bedingt. Die meisten Leute haben eine Seele mit einer sehr engen Dimension.
-
"Der arme Prolet", ist kein Bild von Spitzweg.
-
"Der Mensch denkt und Gott schwenkt", sagte sich ein Unglücksrabe.
-
"Der Rest ist Reden." - Motto der nörgelnden Frau.
-
"Der Schein trügt", erfuhr so mancher, der im Osten auf dem Schwarzmarkt Geld wechselte.
-
-
"Deserteure" sind nach Meinung vieler Soziologen die wahren Helden; was sagen die wirklichen Helden dazu?
-
"Die Atomenergie war ein Stromfeuer", wird einmal die Nachwelt berichten.
-
"Die geistige Höhe kann nicht erreicht werden", sprach jemand und wurde Tiefseeforscher.
-
"Die Männer wollen nur das eine", sagen die Frauen und vergessen dabei, daß sie dies und hunderte andere Dinge zusätzlich begehren.
-
"Die Mehrheit kann nicht irren", sprach ein Politiker nach der Wahl.
-
"Die normative Kraft des Faktischen", Ausspruch des Österreichischen Staatsrechtlers Georg Jelinek, kann man viel kürzer und prägnanter wiedergeben: Macht macht Recht.
-
"Doppelpaß" ist in Österreich ein Begriff, der nur in der Fußballer-Sprache vorkommt.
-
"Du warst nie ein Mann, aber immer ein Mensch", sprach der Grabredner.
-
"Durch List wird Last zur Lust" sagte die Jungfrau zu ihrem ersten Liebhaber.
-
"Es ist ein Kreuz mit den Kreuzungen", sprach ein Straßenbauingenieur zu einem Genetiker.
-
"Es ist verbracht", sprach der Pleitier, bevor er sich in das Ausland absetzte.
-
"Falken" sind die "Tauben", die auf andere nicht hören.
-
"Fette-Leit-Show", könnte eine ORF-Serie heißen.
-
"Freche Satiren, Satirische Ein- und Ausfälle, Decouvrierte Ausfälle. Neue Satiren, Unmoralische Wortspiele, Satirische Wörter."
-
"Fromm und weniger fromme Sprüche". "Sprüche wider den Zeitgeist".