Zitate von François VI. Duc de La Rochefoucauld
Ein bekanntes Zitat von François VI. Duc de La Rochefoucauld:
Eine feierliche Haltung ist der Trick des Körpers, um Fehler des Geistes zu verbergen.
Informationen über François VI. Duc de La Rochefoucauld
Moralist, Aphoristiker, Offizier, mit seinen aphoristischen Texten gilt er als der älteste der französischen Moralisten, Werke: "Memoires"/1662, "Réflexions ou Sentences et maximes morales" (Frankreich, 1613 - 1680).
François VI. Duc de La Rochefoucauld · Geburtsdatum · Sterbedatum
François VI. Duc de La Rochefoucauld wäre heute 411 Jahre, 7 Monate, 13 Tage oder 150.340 Tage alt.
Geboren am 15.09.1613 in Paris
Gestorben am 17.03.1680 in Paris
Sternzeichen: ♍ Jungfrau
Unbekannt
Weitere 1.207 Zitate von François VI. Duc de La Rochefoucauld
-
Die kleinen Geister stoßen sich gar sehr an Kleinigkeiten. Die großen Geister sehen sie alle, aber stoßen sich nicht daran.
-
Die kleinsten Anlässe kränken kleine Menschen.
-
Die Laster erwarten uns im Lauf des Lebens wie Herbergen, in denen man einkehren muß. Ich zweifle, ob man sie aus Erfahrung meiden würde, wenn man denselben Weg zweimal gehen dürfte.
-
Die Laster sind den Tugenden beigemischt wie die Gifte den Heilmitteln. Unsere Intelligenz verbindet und mäßigt sie und bedient sich ihrer mit Nutzen gegen die Übel des Daseins.
-
Die lästigsten Dummköpfe sind die, welche Witz haben.
-
-
Die Launen unseres Herzens sind sonderbarer als die des Schicksals.
-
Die Leichtsinnigen und die Dummen sehen die Welt durch ihr Gefühl.
-
Die Leiden anderer zu ertragen, haben wir alle genug Kraft.
-
Die Leidenschaften der Jugend sind der Gesundheit kaum mehr entgegengesetzt als die Lauheit des Alters.
-
Die Leidenschaften sind die einzigen Redner, die immer überzeugen.
-
Die Leidenschaften sind nur verschiedene Spielarten der Eigenliebe.
-
Die Leutseligkeiten der Fürsten ist oft nur eine Taktik, die Herzen des Volkes zu gewinnen.
-
Die Liebe gibt ihren Namen vielen Geschäften, mit denen sie so viel zu tun hat wie der Doge mit dem Alltagstreiben in Venedig.
-
Die Liebe kann wie das Feuer nicht ohne beständiges Anfachen bestehen, und sie stirbt, sobald sie zu hoffen oder fürchten aufhört.
-
Die Mängel des Verstandes mehren sich im Alter wie die Falten des Gesichts.
-
Die Mäßigung glücklicher Menschen kommt von der Ruhe, die vollbrachte Leistungen ihrem Gemüt geschenkt haben.
-
Die Mehrzahl der Frauen ergibt sich eher aus Schwäche als aus Leidenschaft: Daher kommt es, daß unternehmungslustige Männer gewöhnlich eher zum Ziele gelangen als die andern, obwohl sie nicht liebenswerter sind.
-
Die Mehrzahl der Menschen hat, wie die Pflanzen, verborgene Eigenschaften, welche der Zufall entdecken läßt.
-
Die Mehrzahl junger Leute glaubt, natürlich zu sein, wenn sie nichts ist als unhöflich und plump.
-
Die meisten anständigen Frauen sind wie verborgene Schätze, die nur in Sicherheit sind, weil man nicht nach ihnen sucht.