Zitate von Franz Werfel
Ein bekanntes Zitat von Franz Werfel:
Mensch sein heißt, dem Leben ein Gleichnis entgegensetzen.
Informationen über Franz Werfel
Lyriker, Dramatiker, Erzähler, "Der Gerichtstag", "Stern der Ungeborenen", "Der Abituriententag", "Spiegelmensch", "Mittagsgöttin", "Die Versuchung" (Österreich, 1890 - 1945).
Franz Werfel · Geburtsdatum · Sterbedatum
Franz Werfel wäre heute 134 Jahre, 6 Monate, 24 Tage oder 49.148 Tage alt.
Geboren am 10.09.1890 in Prag
Gestorben am 26.08.1945 in Beverly Hills/Kalifornien
Sternzeichen: ♍ Jungfrau
Unbekannt
Weitere 78 Zitate von Franz Werfel
-
Verwunderlich ist es, daß es auch in der geistigen Welt immer noch Menschen gibt, die glauben, ihnen geschehe Unrecht.
-
Vielleicht ertragen wir das Leben nur deshalb, weil wir immer noch hoffen, uns einmal grandios selbst überraschen zu können.
-
Von Zielchen zu Zielchen mit keuchender Brust. Nur das hilft dem Menschen über seine ungeheuerliche Situation hinweg.
-
Warum sterben die Völker so leicht für eine Macht- und Herrschaftsidee, die sie nichts angeht? Warum ist noch keines für eine höhere Erkenntnis gestorben oder für ein Sonett?
-
Was wir Aberglauben nennen, das ist oft nur das Zittern und Wallen der erwärmten Luft um die aufrechte Flamme des Glaubens.
-
-
Wehe dem Menschen, an dem im Geistigen nicht mehr zu rütteln ist!
-
Wenn alle Wege verstellt sind, bleibt nur der Weg nach oben.
-
Wer nicht versteht, daß die Macht das stärkste Erotikum der Menschheit ist, wird niemals Politik und Geschichte verstehen.
-
Wesen des Nationalismus ist es, die eigene Sinnesverwirrung bei anderen nicht vestehen zu können.
-
Wie könnte der Mensch irgendwann und irgendwo wirklich Recht haben? Da er sich doch zeitlebens in dem verzweifeltem Stande der Rechtfertigung befindet und in seinen wahrhaft geistigen Augenblicken dies sogar weiß.
-
Wir finden für unsere eigenen Erfolge und Mißerfolge stets eine ehrenvolle Erklärung, während die anderen Menschen, darunter sogar unsere Nächsten, diese unsere Erfolge oder Mißerfolge meist in abschätziger Weise zu interpretieren pflegen. Selbstbetrug und Mißgunst sind die Brennpunkte der gesellschaftlichen Ellipse, die wir in unserer Laufbahn immer wieder durcheilen.
-
Zwischen zu früh und zu spät liegt immer nur ein Augenblick.
-
Better a year too early than one day too late.
-
Every human being is a melody. I am for you, you are for me a song.
-
Woe betide the person whose mind cannot be moved.
-
Chaque homme est une mélodie; moi, je suis pour toi, tu es pour moi une chanson.
-
Malheur à la personne qui ne peut plus être secoué par le spirituel.
-
Mieux vaut un an trop tôt qu'un jour trop tard.
- ← Vorherige
- 1
- 2
- 3
- 4 (current)
- Nächste →