Zitate von Friedrich von Hagedorn
Ein bekanntes Zitat von Friedrich von Hagedorn:
Ergebet euch mit freiem Herzen der jugendlichen Fröhlichkeit: Verschiebet nicht das süße Scherzen, ihr Freunde, bis ihr älter seid!
Informationen über Friedrich von Hagedorn
Schriftsteller, Dichter, Begründer der deutschen Anakreontik (Deutschland, 1708 - 1754).
Friedrich von Hagedorn · Geburtsdatum · Sterbedatum
Friedrich von Hagedorn wäre heute 316 Jahre, 11 Monate, 10 Tage oder 115.761 Tage alt.
Geboren am 23.04.1708 in Hamburg
Gestorben am 28.10.1754 in Hamburg
Sternzeichen: ♉ Stier
Unbekannt
Weitere 14 Zitate von Friedrich von Hagedorn
-
Den Wein, den ich Dir überreich', ist nicht vom herben Alter schwer. Doch, dass ich Dich mit ihm vergleiche, sei jung und feu'rig, so wie er!
-
Der ist beglückt, der sein darf, was er ist.
-
Die Schmeichelei legt ihre sanften Bande, ihr glattes Joch nur eitlen Seelen an.
-
Ergebet euch mit freiem Herzen der jugendlichen Fröhlichkeit: Verschiebet nicht das süße Scherzen, ihr Freunde, bis ihr älter seid!
-
Es ist das wahre Glück / An keinen Stand gebunden: / Das Mittel zum Genuss / Der schnellen Lebensstunden, / Das, was allein mit Recht / Beneidenswürdig heißt, / Ist die Zufriedenheit und / Ein gesetzter Geist.
-
-
Genießt der Jüngling ein Vergnügen, so sei er dankbar und verschwiegen.
-
Gibt den Armen nichts, so kommen sie nicht wieder! / Von Reichen suche Geld, so werden sie dich fliehen!
-
Langweiliger Besuch macht Zeit und Zimmer enger. Oh Himmel, schütze mich vor jedem Müßiggänger!
-
Nur die Gesundheit ist das Leben.
-
O Dichtkunst, die das Leben lindert! Wie manchen Gram hast du vermindert, wie manche Fröhlichkeit vermehrt!
-
O stelle dich, Narziß, doch morgen bei mir ein! Mein großer Spiegel soll für dich zu Hause sein.
-
Versprechen machet Schuld.
-
Wer immer sich zum Schüler macht, wird immer einen Meister finden.
-
Wieviele rühmen sich der Tugenden und Gaben, / die sich doch nicht erhalten haben.
- ← Vorherige
- 1 (current)
- Nächste →