![Gabriel Laub Gabriel Laub - By GabrielLaub-FiedlerWinter.jpg: MoSchle derivative work: Hic et nunc [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) or GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html)], via Wikimedia Commons](/imagecache/0/3/4/b/7/034b7ea95ae0ae9cd7604a3cd2e8201d2ced633c.jpeg)
Zitate von Gabriel Laub
Ein bekanntes Zitat von Gabriel Laub:
Der Ruhm steigt am leichtesten in leere Köpfe.
Informationen über Gabriel Laub
Schriftsteller, Satiriker, Essayist, 1968 Flucht nach Deutschland, "Unordnung ist das halbe Leben", "Aufstand der Dicken", "Enthüllung des nackten Kaisers", "Die Kunst des Sonnenbrands", "Entdeckungen in der Badewanne" (Tschechoslowakei, 1928 - 1998).
Gabriel Laub · Geburtsdatum · Sterbedatum
Gabriel Laub wäre heute 96 Jahre, 5 Monate, 10 Tage oder 35.225 Tage alt.
Geboren am 24.10.1928 in Bochnia
Gestorben am 03.02.1998 in Hamburg
Sternzeichen: ♏ Skorpion
Unbekannt
Weitere 265 Zitate von Gabriel Laub
-
Gedankenepidemien sind ungefährlich. Es finden sich immer genug Geimpfte, die sich freiwillig als Sanitäter melden.
-
Gefährlicher als eine falsche Theorie ist eine richtige in falschen Händen.
-
Genie: Ein Mensch, der Talent hat, und dazu die Zähigkeit eines Menschen, der keines hat.
-
Gipfel der Gattenliebe: Wenn die Gattin sich nur solche Liebhaber nimmt, die dem Gatten ähneln.
-
Gute Ehemänner bleiben ihren Frauen treu, auch wenn sie mit anderen schlafen.
-
-
Helden braucht man in gefährlichen Situationen, in allen anderen sind Helden gefährlich.
-
Heldenhaftigkeit ist eine Todesart, keine Lebensart.
-
Heute muß man Optimist sein - das ist das schlimmste.
-
Höllenqualen sind den Gläubigen vorbehalten.
-
Humor ist eine so ernste Sache, daß man es nur mit Humor schaffen kann.
-
Hundertprozentige Demokratie: Keiner ist so unbedeutend, daß er einem andern nicht schaden könnte.
-
Idealist - ein Mensch, der glaubt, daß man glauben muß.
-
Ideologie ist ein geistiges Fertigprodukt. An die Massenverbraucher wird sie in kleinen, steril verpackten Rationen verteilt.
-
Im Urlaub trifft man keine Menschen - nur Urlauber oder Personal.
-
Impotente Dichter haben mehr Zeit, Liebeslyrik zu schreiben.
-
In der Fremde mißfallen mir so viele Dinge, daß ich mich fast wie zu Hause fühle.
-
In der Liebe und in der Politik ist man treu, wenn man nicht anders kann.
-
In keinem Land kann einem alles gefallen - es sei denn, man kommt als Tourist.
-
Intellekt: das Instrument, mit dessen Hilfe man feststellt, daß es keinen Sinn hat, überhaupt etwas zu tun.
-
Intellektuelle sind Leute, die mit ihren Eierköpfen gegen alle Mauern rennen.