Zitate von Gaius Petronius Arbiter
Ein bekanntes Zitat von Gaius Petronius Arbiter:
Es schien ihm, als wäre er in eine andere Welt verschlagen. - In alium quendam orbem delatus sibi videbatur.
Informationen über Gaius Petronius Arbiter
Suffektkonsul, Hofmarschall, Schriftsteller, geißelte die Sitten der Nero-Zeit in "Satyrica" (Rom, 10 - 66).
Gaius Petronius Arbiter · Geburtsdatum · Sterbedatum
Geboren am 01.01.0010 in Rom
Gestorben am 31.12.0066 in Rom
Sternzeichen: ♑ Steinbock
Unbekannt
Weitere 157 Zitate von Gaius Petronius Arbiter
-
Serva me, servabo te - Rette mich, dann rette ich dich.
-
Sibi asciam in crus impegit - Er hat sich selbst die Axt ins Bein geschlagen.
-
Sibi quisque peccat - Ein jeder sündigt zu seinem eigenen Schaden.
-
Sol lucet omnibus - Die Sonne leuchtet für alle.
-
Taurum tollet, qui vitulum sustulerit - Einen Stier wird heben, wer das Stierkalb heben konnte.
-
-
Udus tamquam mus - Naß wie eine (getaufte) Maus.
-
Und deshalb meine ich, daß unsere jungen Leute in den Schulen ganz und gar verdummt werden. Von der Wirklichkeit hören und sehen sie dort nichts.
-
Urceatim pluit - Es gießt wie aus Kübeln.
-
Vera redit facies, dissimulata perit - Das wahre Aussehen kehrt zurück, das vorgespielte schwindet.
-
Vides, quod aliis leporem excitavi - Du siehst, daß ich den Hasen für einen andern aufgescheucht habe.
-
Viperam sub ala nutricare - Eine Schlange unter der Achsel nähren.
-
Vom Kopf bis zum Fuß. - A capillo usque ad ungues.
-
Was heute nicht ist, kommt morgen; so geht's zu im Leben. - Quod hodie non est, cras erit; sic vita truditur.
-
Was nun? - Quid nunc?
-
Wer den Esel nicht prügeln kann, prügelt den Sattel. - Qui asinum non potest, stratum caedit.
-
Wer Geld hat, segelt mit günstigem Winde.
-
Wer nichts verlieren kann, darf etwas wagen.
-
Zu Hause Löwen, draußen Füchse. - Domi leones, foris vulpes.
-
'I saw the Sibyl at Cumae' (One said) 'with mine own eye. She hung in a cage, and read her rune To all the passers-by. Said the boys, "What wouldst thou, Sibyl?" She answered, "I would die." '
-
A huge dog, tied by a chain, was painted on the wall and over it was written in capital letters 'Beware of the dog.'