![Gilbert Keith Chesterton Gilbert Keith Chesterton - By Parzi [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) or CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/)], via Wikimedia Commons](/imagecache/1/f/c/1/b/1fc1bec4bfa8d73c4d65736e92585eecf4cd01c0.jpeg)
Zitate von Gilbert Keith Chesterton
Ein bekanntes Zitat von Gilbert Keith Chesterton:
Trinke, wenn Du glücklich bist, aber nie aus Kummer.
Informationen über Gilbert Keith Chesterton
Journalist, Poet, Erzähler, kreierte die Detektivrolle "Pater Brown" (England, 1874 - 1936).
Gilbert Keith Chesterton · Geburtsdatum · Sterbedatum
Gilbert Keith Chesterton wäre heute 150 Jahre, 10 Monate, 4 Tage oder 55.095 Tage alt.
Geboren am 29.05.1874 in Kensington/London
Gestorben am 14.06.1936 in Beaconsfield/London
Sternzeichen: ♊ Zwillinge
Unbekannt
Weitere 354 Zitate von Gilbert Keith Chesterton
-
Interesse ist unermeßlich besser und wichtiger als Schönheit.
-
Je ärmer einer ist, desto mehr muß er sich auf seine Vergangenheit berufen, um ein Nachtquartier zu bekommen.
-
Je größer aber ein Mensch ist, desto mehr neigt er dazu, vor einer Blume niederzuknien.
-
Je mehr du auf der Höhe der diesjährigen Mode stehst, desto mehr bist du bereits hinter der nächstjährigen Mode zurück.
-
Je reicher einer ist, desto leichter ist es für ihn, ein Lump zu sein.
-
-
Je reicher einer ist, desto leichter wird es ihm, populär und hoch geehrt bei den Kannibalen zu werden.
-
Jeder anständige Mensch denkt für sich selbst; es wäre höchst unbescheiden, für jemand anderen zu denken.
-
Jeder Mensch, der sich nur für eine Sache interessiert, ist gefährlich.
-
Jeder Mensch, so weise er sich dünkt, der mit der Anbetung des Erfolgs beginnt, endet in der Mittelmäßigkeit.
-
Jeder Reiche, der dem Armen den Mund stopfen will, redet von Sachlichkeit.
-
Jeder, der einen Zweifel laut werden läßt, definiert seine Religion.
-
Jedermann spricht von der öffentlichen Meinung und meint damit die öffentliche Meinung minus der seinigen.
-
Klassiker sind Dichter, die man loben kann, ohne sie gelesen zu haben.
-
Klugheit tötet Weisheit; das ist eine der wenigen zugleich traurigen und wahren Tatsachen.
-
Kräftige Naturen reden nicht von ihrem Organismus, sondern von ihren Zielen.
-
Kurzum, der Lauf der Dinge mag so veränderlich sein wie eine dahineilende Wolke, aber die Richtung muß so starr sein wie eine Landstraße in Frankreich.
-
Lachen hat etwas mit den alten Stürmen des Glaubens und der Begeisterung gemeinsam; es taut den Stolz auf und öffnet die Verschlossenheit; es läßt die Menschen sich selbst vergessen vor etwas Höherem, vor etwas, dem sie nicht widerstehen können, wie man von einem Witz sagt, daß er unwiderstehlich sei.
-
Laßt uns komplizierte Vorspeisen für den einfach gesinnten alten Herrn bereiten, und nicht einfache Speisen für komplizierte Herren.
-
Leute, die Geschichte machen, haben keine Ahnung von Geschichte. Man erkennt das an der Art von Geschichte, die sie machen.
-
Man kann den Menschen als ein Tier definieren, das Dogmen aufstellt. Bäume haben keine Dogmen. Rüben sind ungewöhnlich tolerant und weit denkend.