Zitate von Henry David Thoreau
Ein bekanntes Zitat von Henry David Thoreau:
Der größte Vorteil von allen ist es, keine Vorteile zu genießen.
Informationen über Henry David Thoreau
Schriftsteller, Philosoph, "Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat", "Walden oder Leben in den Wäldern", "Die Welt und ich", "Leben aus den Wurzeln" (USA, 1817 - 1862).
Henry David Thoreau · Geburtsdatum · Sterbedatum
Henry David Thoreau wäre heute 207 Jahre, 8 Monate, 23 Tage oder 75.872 Tage alt.
Geboren am 12.07.1817 in Concord/Massachusetts
Gestorben am 06.05.1862 in Concord/Massachusetts
Sternzeichen: ♋ Krebs
Unbekannt
Weitere 333 Zitate von Henry David Thoreau
-
Es ist eine interessante Frage, bis zu welchem Grad die Menschen ihren relativen Rang behaupten würden, wenn sie ihrer Kleider entledigt wären.
-
Es ist hart, unter einem südlichen Sklavenaufseher, härter, unter einem nördlichen zu stehen, am schlimmsten aber, wenn wir unsere eigenen Sklavenaufseher sind.
-
Es ist immer nur ein kleiner Schritt zur Geistesruhe.
-
Es ist nicht möglich, die Zeit totzuschlagen, ohne die Ewigkeit zu kränken.
-
Es ist nie zu spät, unsere Vorurteile aufzugeben. Auf keine Ansicht, keine Lebensweise, und sei sie noch so alt, kann man sich ohne Prüfung verlassen.
-
-
Es wäre von einigem Vorteil, ein bedürfnisloses Grenzleben zu führen, wenn auch inmitten äußerlicher Zivilisation, bloß um zu erfahren, welches die gröberen Lebensbedürfnisse sind und auf welche Weise man zu ihnen gekommen ist.
-
Finde heraus, wo deine stärksten Wurzeln liegen, und verlange nicht nach anderen Welten.
-
Gott ist allein - aber der Teufel, der ist fern vom Alleinsein: er sieht Gesellschaft in Menge; er ist Legion.
-
Heutzutage gibt es Professoren der Philosophie, aber keine Philosophen.
-
Hüte dich vor allen Unternehmen, die neue Kleidung erfordern.
-
Hüte dich, daß dein Freund zuletzt lernt, eine deiner Schwächen zu dulden, und daß dadurch dem Wachstum deiner Liebe ein Hindernis entsteht.
-
Ich hatte drei Stühle in meinem Haus: einen für Einsamkeit; zwei für Freundschaft; drei für Gesellschaft.
-
Ich liebe es, allein zu sein. Ich habe nie einen Gefährten gefunden, der so angenehm war wie die Einsamkeit.
-
Ich liebe es, allein zu sein. Nie habe ich Gesellschaft gefunden, die so gesellig wie die Einsamkeit war.
-
Ich möchte lieber allein auf einem Kürbis als auf einem überfüllten Samtkissen sitzen.
-
Im menschlichen Verkehr beginnt die Tragödie nicht, wenn ein Mißverständnis über Worte besteht, sondern wenn das Schweigen nicht verstanden wird.
-
In der Jugend sammeln wir Bausteine für einen Tempel. Aber gebaut wird schließlich eine Vorratskammer.
-
Ist der nicht gastfreundlich, der Gedanken bei sich empfängt?
-
Ist es nicht auch eine Art Blutvergießen, wenn das Gewissen verwundet wird? Durch diese Wunde strömt die wahre Mannheit und Unsterblichkeit eines Menschen aus, und er verblutet zu immerwährendem Tode.
-
Jede Gelegenheit, den Stil zu verbessern, sollte man ergreifen, als wäre sie die letzte.