Zitate von Jean Paul
Ein bekanntes Zitat von Jean Paul:
Er heiratete sie, weil er sie liebte. Sie liebte ihn, weil er sie heiratete.
Informationen über Jean Paul
Schriftsteller, zählt zu den bedeutendsten Prosadichtern der Goethe-Zeit, "Flegeljahre", "Die unsichtbare Loge", "Leben des Quintus Fixlein", "Levana" (Deutschland, 1763 - 1825).
Jean Paul · Geburtsdatum · Sterbedatum
Jean Paul wäre heute 262 Jahre, 1 Monat, 21 Tage oder 95.746 Tage alt.
Geboren am 21.03.1763 in Wunsiedel im Fichtelgebirge
Gestorben am 14.11.1825 in Bayreuth
Sternzeichen: ♈ Widder
Unbekannt
Weitere 928 Zitate von Jean Paul
-
Nirgends strapaziert sich der Mensch mehr als bei der Jagd nach Erholung.
-
Nonnen mager, Mönche fett, Beweis der weiblichen Mäßigkeit.
-
Not ist die Mutter der Künste, aber auch die Großmutter der Laster.
-
Nur bei Tieren kann ich sicher rechnen, daß sie desto besser gegen mich sind, je besser ich gegen sie bin.
-
Nur das einseitige Talent gibt wie eine Klaviersaite unter dem Hammerschlage einen Ton; aber das Genie gleicht einer Windharfen-Saite, eine und dieselbe spielet sich selber zu mannigfachem Tönen vor dem mannigfachen Anwehen.
-
-
Nur die Tiefe nebelt, nicht der Berg.
-
Nur die Vernunft lehrt schweigen. Das Herz lehrt reden.
-
Nur durch geistige, nicht durch kriegerische Überlegenheit, nicht durch Soldaten, sondern durch Schriftsteller kann eine Sprache die andere überwältigen.
-
Nur durch Himmelskarten können Erdkarten gemacht werden.
-
Nur ein enges Herz wächst nicht, aber ein weites wird größer; jenes verengen die Jahre, dieses dehnen sie aus.
-
Nur Fürsten und Weiber allein werden für eine bestimmte Zukunft erzogen, die übrigen Menschen für unbestimmte, für den Reichtum des Schicksals an Richtungen und Ständen.
-
Nur in den Einsamen schleichen Gespenster.
-
Nur in den Minuten des Wiedersehens und der Trennung wissen es die Menschen, welche Fülle der Liebe ihr Busen verbarg, und nur darin wagen sie es, der Liebe eine zitternde Zunge und ein überfließendes Auge zu geben.
-
Nur in der Jugend rollt das Glücksrad, später knarrt das Pflugrad, und mühsam langsam gibt die Furche, was der Glückstopf reichlich ausgießt.
-
Nur mit leeren Gräbern kreist die Erde um die Sonne, denn ihre Toten stehen auf entfernteren Sonnen.
-
Nur Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben Reisen ist.
-
Nur Reisen verwandelt das Spießbürgerliche und Kleinstädtische in unserer Brust in etwas Weltbürgerliches und Großstädtisches.
-
Nur sein Auge sah alle die tausend Qualen der Menschen bei ihren Untergängen - Diesen Weltschmerz kann er, so zu sagen, nur aushalten durch den Anblick der Seeligkeit, die nachher vergütet.
-
Nur Taten geben dem Leben Stärke.
-
Nur wer irgendein Ideal, das er ins Leben ziehen will, in seinem Innern hegt und nährt, ist dadurch gegen die Gifte und Schmerzen der Zeit verwahrt.