![Lord Yehudi Menuhin Lord Yehudi Menuhin - By World Economic Forum from Cologny, Switzerland (AM 1999 - Yehudi Menuhin & Paulo Coelho) [CC BY-SA 2.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0)], via Wikimedia Commons](/imagecache/b/7/8/b/5/b78b56b9c79495267f2aeb7b3d4a107605c42a70.jpeg)
Zitate von Lord Yehudi Menuhin
Ein bekanntes Zitat von Lord Yehudi Menuhin:
In unserer Hast und Arbeitswut verkümmern wir nur zu oft, unser Horizont verengt sich auf das Unmittelbare, auf das, was wir in einer Lebenszeit oder einem Teil unserer Lebenszeit vollbringen können.
Informationen über Lord Yehudi Menuhin
Violinvirtuose, Dirigent, Otto-Hahn-Friedensmedaille 1998 der Vereinten Nationen, gibt am 25. 11. 1927 als 11jähriger ein Konzert, das für ihn den Durchbruch zum Weltruhm bedeutet (USA, 1916 - 1999).
Lord Yehudi Menuhin · Geburtsdatum · Sterbedatum
Lord Yehudi Menuhin wäre heute 108 Jahre, 11 Monate, 10 Tage oder 39.791 Tage alt.
Geboren am 22.04.1916 in New York
Gestorben am 12.03.1999 in Berlin
Sternzeichen: ♉ Stier
Unbekannt
Weitere 110 Zitate von Lord Yehudi Menuhin
-
Eine Kunst auszuüben oder ein Handwerk zu betreiben - ob man das Leben mit Kunst oder mit Geschicklichkeit meistert, ist gleich - gibt den Hoffnungslosen neue Hoffnung.
-
Eine Lebensweise, die das Reich des Unbekannten und Geheimnisvollen ausklammert, steht einfach nicht in Einklang mit dem Leben selbst.
-
Eine Spur Vorurteil ist wie ein starkes Gewürz: hervorragend in kleinen Mengen.
-
Es besteht kein Zweifel, daß das, was wir Musik nennen, teilhat am Metaphysischen.
-
Es ist eine bittere Erkenntnis für den Betrachter unserer Zeit, daß die edelste Frucht des Verstandes und des Herzens bisher der Menschheit gänzlich entgangen ist: Der ausgewogene Mensch in einer ausgewogenen Gesellschaft.
-
-
Es ist letzten Endes unser Nichtwissen, das unser Handeln bestimmt, und nicht unser Wissen.
-
Es mag für viele Millionen Abendländer paradox klingen, daß das menschliche Leben auch ohne Konsumgüter und Urlaubsreisen und ohne die Verpflichtung, Hypotheken zurückzuzahlen, Sinn und Bedeutung haben kann, denn was die Situation so schrecklich macht, ist eben das Gefühl der Sinnlosigkeit angesichts so vieler Versuchungen.
-
Fachleute sollten als Verlängerung unserer Sinne, als die Astronomen unserer Sehkraft, die Radarmannschaft unserer Ohren, das heißt als Lieferanten von Daten betrachtet werden, als Werkzeuge, aber niemals dürfen die Fachleute an die Stelle unseres Gehirns treten, das sich immer das Recht der letzten Entscheidung vorbehalten muß.
-
Freiheit ist nicht Freiheit zu tun, was man will, sie ist die Verantwortung, das zu tun, was man tun muß.
-
Frieden entstammt einem in sich ruhenden Herzen, das keinen Neid kennt und nicht nach materiellem Gewinn giert.
-
Geduld ist der Schlüssel zum Glück.
-
Glückseligkeit ist vor allem Maßhalten.
-
Glückseligkeit und das Streben danach ist ein edles Ziel der Menschheit, nirgendwo ist es greifbarer als in schönen Werken - besonders in der Musik, die an sich Abstraktion und Sublimierung aller komplexen und widerstreitenden Faktoren ist.
-
Guter Unterricht muß die Möglichkeit der Rebellion enthalten, sowohl gegen die eigenen Vorurteile des Lehrers wie auch von seiten des wachen Schülers, der schon vor dem Lehrer die schwachen Stellen in dessen Argumentation entdeckt hat.
-
Haß und Liebe sind wichtig wie Nord- und Südpol. Man muß jedoch auch die Länder und Gebiete, die zwischen beiden liegen, zur Kenntnis nehmen und wissen, daß nicht alles nur zum einen oder zum andern Pol gehört.
-
Ich betrachte den Nationalismus als eine ideologische Analogie des unausrottbaren Verbrennungsmotors - längst verdammt, allgemein als primitiv, ungenügend, schädlich erkannt, doch nach wie vor in unverminderten Quantitäten von den Fließbändern rollend.
-
Ich bin dagegen, daß wir Etiketten akzeptieren. Wir können Menschen nicht beurteilen nach Kriterien des Essens, Verkaufens, Gebrauchens, Erniedrigens, Ausbeutens oder Erlösens. Nichts auf der Welt läßt sich mit einer einzigen, einfachen Umschreibung erschöpfend definieren.
-
Ich bin dankbar für jeden Dilettanten, der etwas für sich selbst tun möchte, ohne Zuhilfenahme einer industriell gefertigten Ware. Um dies tun zu können, muß er aber von Liebe zu etwas Lebendigem erfaßt sein.
-
Ich glaube an die Bedeutung gegenseitigen Vertrauens und daran, daß man mit sich selbst und anderen so ehrlich wie möglich sein soll. Die Unehrlichkeit führt zu schrecklichen Komplikationen.
-
Ich glaube fest daran, daß gute Musik das Leben verlängert.