![Mag. Norbert Zimmermann Mag. Norbert Zimmermann - By Chris Zenz / Berndorf AG (Berndorf AG (Archiv)) [CC BY 4.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0)], via Wikimedia Commons](/imagecache/1/4/a/b/a/14aba46030324f77f84e3ad79cdaf9f77a8d390a.jpeg)
Zitate von Mag. Norbert Zimmermann
Ein bekanntes Zitat von Mag. Norbert Zimmermann:
Wenn wir uns als Kerneuropa mit Amerika, China, Japan, Südostasien oder mit den Beitrittsländern vergleichen wollen, dann müssen wir um mindestens 20-30 Prozent gescheiter sein als diese. Sonst verlieren wir das Match. Und jetzt die Frage: Warum bilden wir uns ein, daß wir über Jahrzehnte immer gescheiter sind als die anderen? Schon die Japaner haben uns gezeigt, daß das nicht so ist.
Informationen über Mag. Norbert Zimmermann
Unternehmer, Sanierungs-Experte, Vorstand der "Berndorf AG", am 22. 11. 2000 als "WU-Manager des Jahres 2000" ausgezeichnet (Österreich, 1947).
Mag. Norbert Zimmermann · Geburtsdatum
Mag. Norbert Zimmermann ist heute 77 Jahre, 11 Monate, 18 Tage oder 28.477 Tage jung.
Geboren am 13.04.1947 in Bludenz
Sternzeichen: ♈ Widder
Unbekannt
Weitere 7 Zitate von Mag. Norbert Zimmermann
-
Das ist eine Dekadenz-Erscheinung. Wohlstandssatte Vorstände haben sich mit wohlstandssatten Arbeitnehmervertretern verbündet. So etwas wäre unter jenen Arbeitnehmer-Funktionären undenkbar gewesen, die selber die Ochsentour gemacht haben: Vom Hackler zum Betriebsrat zum Gewerkschaftsboss.
-
Es geht keinem Unternehmer so schlecht, daß er Grund zum Jammern hat - aber es geht auch keinem so gut, daß er investiert.
-
Es ist aber auch bei Führungskräften kritisch, wenn das Hochturnen durch eine Hierarchie nach politischen Gesetzmäßigkeiten verläuft. Wenn ich also desto weiter vorrücke, je mehr ich mich verkaufe.
-
Ich habe eine mittel- bis langfristige Sorge, daß wir ganz einfach in einem offenen Weltmarkt verlieren müssen, wenn es so ist, daß wir im Schnitt 20 - 30 % weniger Produktivstunden pro Jahr pro Mitarbeitenden zusammenbringen. Das beginnt beim früheren Pensionsantritt - in den USA liegt er bei 65 bzw. 67 Jahren - und hört auf bei der Jahresarbeitszeit. Die liegt in den USA bei 1900 Stunden - bei uns bei 1550 Stunden.
-
Ich kann dem Unternehmen nur dienen, wenn ich fit bin, und ich bin nur fit, wenn ich mehr für mich tue.
-
-
In der Politik ist der Mensch das Produkt, in der Wirtschaft wäre das gefährlich. Also bleibe ich Mahner, Frager, Ideenbringer. Die Gefahr ist gering, daß ich vom Eitelkeitswahn befallen werde.
-
Wenn wir uns als Kerneuropa mit Amerika, China, Japan, Südostasien oder mit den Beitrittsländern vergleichen wollen, dann müssen wir um mindestens 20-30 Prozent gescheiter sein als diese. Sonst verlieren wir das Match. Und jetzt die Frage: Warum bilden wir uns ein, daß wir über Jahrzehnte immer gescheiter sind als die anderen? Schon die Japaner haben uns gezeigt, daß das nicht so ist.
- ← Vorherige
- 1 (current)
- Nächste →