Zitate von Neue Kronen Zeitung
Ein bekanntes Zitat von Neue Kronen Zeitung:
Sparpaket: Die Beamten stimmten zu!
Informationen über Neue Kronen Zeitung
1190 Wien, Muthgasse 2, erstmalige Erscheinung: Samstag, 11.4.1959 mit der Schlagzeile: "Opernsängerin und lebensmüde Weiße Maus - ein Pistolenschuß in der Rossauer Polizeikaserne" (Österreich, 1959).
Neue Kronen Zeitung · Geburtsdatum
Neue Kronen Zeitung ist heute 65 Jahre, 11 Monate, 24 Tage oder 24.100 Tage jung.
Geboren am 10.04.1959 in Wien
Sternzeichen: ♈ Widder
Unbekannt
Weitere 186 Zitate von Neue Kronen Zeitung
-
Budget-Sanierung: Beamten-Opfer rettet Sparpaket. (Seite 2/3).
-
Budgetloch droht bis 1997 auf 100 Milliarden zu explodieren!
-
Das "100-Milliarden-Sparpaket ist fertig: Jetzt kommt die bittere Rechnung. (Titelseite).
-
Das harte Ringen um Koalition hat begonnen.
-
Das heikle Finale.
-
-
Das neue Konzept der SPÖ zur Konsolidierung des Budgets - Ab Freitag könnte verhandelt werden: Wie Kanzler Vranitzky die Milliarden einsparen will. (Seite 2/3).
-
Das neue Konzept der SPÖ: So will Vranitzky Milliarden sparen. (Titelseite).
-
De facto Null-Lohnrunden vereinbart - Abschlagsystem bei Frühpensionen - Heiße Eisen bei großer Koalitionsrunde.
-
Der Gewerkschaftsbund gab jetzt grünes Licht für das Sparpaket! (Seite 2).
-
Der Minister hat jetzt einen schweren Stand. Uni-Aufstand gegen Scholten.
-
Der ÖGB schlägt jetzt "Arbeitsplatz-Alarm".
-
Die allseits beliebte Entertainerin Andrea Kdolsky, im Nebenjob Gesundheitsministerin, war als Model verkleidet: gesteppte schwarze Hose, weißes T-Shirt mit Blumen und der Aufforderung "Post No Bills" - "Nicht plakatieren".
-
Die Beamten stark zur Kassa gebeten.
-
Die Grünen als "Rentenklau" für Kürzung bestehender Pensionen.
-
Die Koalitionsverhandlungen schon heute abgeschlossen?
-
Die Minister stellten nach Kassasturz fest: Finanzbedarf für Budgets 1996 und 1997 beträgt 100 Milliarden.
-
Die österreichische Dichterin Barbara Frischmuth kritisiert den "gnadenlosen Aufbau von Selbstbedienungsstrategien".
-
Die Regierung will neues Pensionsrecht und Null-Lohnrunde - Glattes "Nein" der Gewerkschafter.
-
Die Steuerschraube wird jetzt bei uns allen kräftig angezogen.
-
Dramatik bei der Beamtenrunde: Es ging um größte Sparbrocken!