Zitate von Oliver Hassencamp
Ein bekanntes Zitat von Oliver Hassencamp:
Mitmenschen sind viel leichter zu unterdrücken als Schnupfen.
Informationen über Oliver Hassencamp
Schriftsteller, "555 kandierte Sätze" (Deutschland, 1921 - 1988).
Oliver Hassencamp · Geburtsdatum · Sterbedatum
Oliver Hassencamp wäre heute 103 Jahre, 10 Monate, 23 Tage oder 37.948 Tage alt.
Geboren am 10.05.1921
Gestorben am 31.03.1988
Sternzeichen: ♉ Stier
Unbekannt
Weitere 143 Zitate von Oliver Hassencamp
-
Das Nest muß beschmutzt werden! Damit es sauber bleibt.
-
Das Rollenstudium beginnt schon in der Wiege.
-
Das wichtigste Zimmer im Leben läßt sich weder verleugnen noch vortäuschen - die Kinderstube.
-
Der Gourmet muß in jeder Suppe ein Haar finden. Um seine Klasse zu beweisen.
-
Der kleine Unterschied: ER denkt beim Lieben - SIE liebt beim Denken.
-
-
Der Leistungssport simuliert Anstrengungen und Gefahren, wie sie noch vor hundert Jahren zum Alltag gehörten.
-
Der Mächtige ist am ohnmächtigsten allein.
-
Der Papst ist der einzige Konzernvize, der seinen Chef nie zu sehen bekommt. Nicht einmal bei der Weihnachtsfeier.
-
Die älteste Form der Investitionslenkung ist der Flirt.
-
Die dauerhaftesten Freundschaften beruhen darauf, daß man sich zu lange zu wenig kennt.
-
Die einzige Konstante im Leben nistet im Becken.
-
Die ersehnte Ruhe in der Freizeit hat ihre Tücken. Man könnte zum Nachdenken kommen.
-
Die Hebel der Macht werden mit Handschuhen bedient. Sonst würde man mehr Fingerspitzengefühl bemerken.
-
Die Jugend kann nicht mehr auf die Erwachsenen hören. Dazu ist ihre Musik zu laut.
-
Die Pointen, die uns das Schicksal verpaßt, entsprechen nicht immer unserem Niveau.
-
Die schlimmste Form von Deutschtum verdanken wir einem Österreicher.
-
Die umweltfreundlichsten Touristen sind die Amerikaner. Sie lassen das meiste Geld da und nehmen den meisten Kitsch mit.
-
Die wahrhaft feinen Leute haben es längst aufgegeben, mit feinen Leuten zu verkehren.
-
Die Weisheit des Alters ist für die Jugend Gift. Sie könnte Fehler verhindern, die unerläßlich sind - für die Weisheit des Alters.
-
Ein Kluger kann sich dumm stellen. Aber ein Dummer wirkt überzeugender.