Zitate von Peter Sloterdijk
Ein bekanntes Zitat von Peter Sloterdijk:
Ein Teil der Moderne muß in archaische Reden ausweichen, um Dinge zu sagen, für die es keine brauchbaren modernen Wörter gibt.
Informationen über Peter Sloterdijk
Philosoph, Autor des höchst erfolgreichen Buches "Du musst dein Leben ändern", "Zeilen und Tage" (Deutschland, 1947).
Peter Sloterdijk · Geburtsdatum
Peter Sloterdijk ist heute 77 Jahre, 9 Monate, 8 Tage oder 28.406 Tage jung.
Geboren am 26.06.1947 in Karlsruhe
Sternzeichen: ♋ Krebs
Unbekannt
Weitere 30 Zitate von Peter Sloterdijk
-
Weltflucht ist ein Herumrasen innerhalb der Welt.
-
Wenn Technik vollendete Beherrschung von Bewegungsabläufen ist, so bleibt uns eigentlich nur noch eine progressive Funktion: Bremsen.
-
Wir haben eine Politikergeneration, die ausnahmslos Selbsterfinder sind. Das gilt natürlich vor allem für eine Person wie Annalena Baerbock, bei der man das Gefühl hat, dass der Übergang von einer Schülersprecherin zu einer Kanzlerkandidatin doch ein bisschen zu abrupt erfolgte.
-
Wir leben heute in einem Zynismus, aus dem absolut keine Blumen des Bösen sprießen, keine großen kalten Blicke und Feuerwerke am Abgrund.
-
Wir leben tatsächlich in einer Welt, die beherrscht wird von dem Schein, Geborensein sei eine Trivialität, die wir in der tiefsten Implizitheit, der stummsten Selbstverständlichkeit auf sich beruhen lassen dürften bis zu dem Tag des Gegenteils, um das man sich seit jeher gründlichere Gedanken macht.
-
-
Wir leben unter der Intendanz seriöser Spieler.
-
Wir leben wie kaum ein anderes Volk in einer Tradition des Sichaufnichtsverlassenkönnens.
-
Wir sind soweit gekommen, dass uns Glück politisch unanständig erscheint.
-
Wo Moralismus ist, herrscht notwendig der Schrecken - als Geist der Selbstablehnung, und der Schrecken schließt Glück aus.
-
Zeiten der chronischen Krise muten dem menschlichen Lebenswillen zu, permanente Ungewißheit als den nicht abänderbaren Hintergrund seiner Glücksbemühungen hinzunehmen. Dann schlägt die Stunde des Kynismus; er ist die Lebensphilosophie der Krise. Nur unter seinem Zeichen bleibt Glück im Ungewissen möglich.
- ← Vorherige
- 1
- 2 (current)
- Nächste →