Zitate von Ron Kritzfeld
Ein bekanntes Zitat von Ron Kritzfeld:
Die Zeit ist kein Geld. Aber den einen nimmt das Geld die Zeit und den anderen die Zeit das Geld.
Informationen über Ron Kritzfeld
Chemiker, Aphoristiker (Deutschland, 1921).
Ron Kritzfeld · Geburtsdatum
Ron Kritzfeld ist heute 104 Jahre, 1 Monat, 13 Tage oder 38.027 Tage jung.
Geboren am 19.02.1921 in Ostpreußen
Sternzeichen: ♒ Wassermann
Unbekannt
Weitere 41 Zitate von Ron Kritzfeld
-
Ein Vertrauensvorschuß ist ein Kredit mit Maximalzins.
-
Ein Weißbuch ist eine Dokumentation zum Anschwärzen von Gegnern.
-
Emanzipation ist jener enorme Fortschritt, der Frauen erlaubt, nicht nur Kinder zu haben und den Haushalt zu versorgen, sondern auch noch das nötige Geld für die Familie zu verdienen.
-
Hausbank: Sicherheitsbindung, löst sich beim Sturz.
-
Ideale sind himmlische Meßlatten für irdische Zustände.
-
-
Ideologie ist ein Impfstoff, der gegen das Denken immunisiert.
-
Karneval ist eine periodisch im Winter auftretende Epidemie, die Betroffene am Morgen müde, am Abend tatendurstig und nach dem Aschermittwoch arbeitsunfähig macht.
-
Kunst ist das unablässige, aber erfolglose Bemühen von Menschen, es der Schöpfung gleichzutun.
-
Man ist jung, wenn man glaubt, arbeiten zu müssen; man ist reif, wenn man hofft, arbeiten zu dürfen, und man ist alt, wenn man dankbar dafür wird, noch arbeiten zu können.
-
Marketing ist die gestelzte Bezeichnung für systematisch gesammelte Vertriebskenntnisse, die vor 2000 Jahren schon jede bessere Marktfrau beherrschte.
-
Meteorologen sind Leute, die über Geophysik, Thermodynamik und Klimatologie ungemein viel und über das Wetter von morgen fast nichts wissen.
-
Mündige Bürger sind Personen, von denen erwartet wird, daß sie einmal zur Wahlzeit ihre Stimme für die richtige Partei erheben und danach den Mund halten.
-
Pleiten sind unvermeidlich, wenn das Ausmaß der Reklamationen die Aussagen der Reklame übertrifft.
-
Reisefertig: Erschöpfungszustand nach Urlaubsreise.
-
Soldaten sind Männer, die offene Rechnungen der Politiker mit ihrem Leben bezahlen.
-
Überzeugungskraft ist die Kunst, eine Sache so einseitig darzustellen, daß man alle anderen Seiten vergißt.
-
Verträge sind überflüssige Schriftstücke, die von Gutwilligen ohnehin und von Bösartigen doch nie eingehalten werden.
-
Vorwände sind besonders dünn; man hört die Lüge durch.
-
Weder Herz noch Lunge, sondern ein ständig wachsender Verdauungsapparat.
-
Weltgeschichte ist die ständige Wiederholung immer der gleichen Fehler von immer mehr Menschen mit immer schlimmeren Folgen.
- ← Vorherige
- 1
- 2 (current)
- 3
- Nächste →