Zitate von Victor Marie Hugo
Ein bekanntes Zitat von Victor Marie Hugo:
Vierzig ist für die Jugend das Alter und fünfzig für das Alter die Jugend.
Informationen über Victor Marie Hugo
Schriftsteller, Maler, Politiker, weltbekannt mit dem Roman "Der Glöckner von Notre-Dame" (Frankreich, 1802 - 1885).
Victor Marie Hugo · Geburtsdatum · Sterbedatum
Victor Marie Hugo wäre heute 223 Jahre, 1 Monat, 7 Tage oder 81.485 Tage alt.
Geboren am 26.02.1802 in Besancon
Gestorben am 22.05.1885 in Paris
Sternzeichen: ♓ Fische
Unbekannt
Weitere 410 Zitate von Victor Marie Hugo
-
O diese erhabene Vorsehung! Sie gibt jedem sein Spielzeug: Die Puppe dem Kinde, das Kind dem Mann, dem Manne die Frau und die Frau dem Teufel.
-
Popularität ist das Kleingeld des Ruhms.
-
Popularität ist in Kupfer umgemünzter Rum.
-
Rasch ist ein Buch gemacht, wenig kostet es und weithin wird es verbreitet. Soll man sich da wundern, daß alle die menschlichen Gedanken diese Bahn wählen, auf ihr dahin zu eilen?
-
Reisen heißt jeden Tag sterben und wiedergeboren werden!
-
-
Sieger zu sein, ist wenig, doch groß zu bleiben, alles.
-
Sklaven wären Tyrannen, wenn sich ihnen die Gelegenheit bieten würde.
-
Starke und bittere Worte sind Zeichen einer schwachen Sache.
-
Tabak verwandelt Gedanken in Träume.
-
Überläßt man die Verwendung der Zeit dem Zufall, regiert das Chaos.
-
Unglück macht Menschen, Wohlstand macht Ungeheuer.
-
Verstehen heißt: mit dem Herzen hellsehen.
-
Vierzig ist für die Jugend das Alter und fünfzig für das Alter die Jugend.
-
Vierzig Jahre sind das Alter der Jugend, fünfzig die Jugend des Alters.
-
Wehe dem, der vor den blutenden Wunden der Freiheit unparteiisch bliebe!
-
Wenn der Stimmzettel gesprochen hat, so hat die höchste Instanz gesprochen.
-
Wenn ich mit ihm spreche, und er ist nicht meiner Meinung, dann tut er mir leid. Und wenn er meiner Meinung ist, dann tue ich mir leid - Victor Hugo auf die Frage, "Warum er einer Person ausweiche?".
-
Wenn ich nicht an die Unsterblichkeit der Seele glaubte, wollte ich keine Minute länger leben.
-
Wer den Armen gibt, leiht Gott.
-
Wir können uns von der Sünde ebensowenig frei machen wie von dem Gesetz der Schwere.