Die besten Zitate & Sprüche zum Thema:
Kunst - Kultur - Musik - Mode - Tanz
-
Philipp Hochmair
Alles, was ich gespielt habe, ist auf mich zugekommen, ohne dass ich mir das vorher so gewünscht oder erträumt hätte.
-
Philipp Hochmair
Dass mir die die Darstellung als "Jedermann" gelungen ist, ist mir im Nachhinein ein Rätsel. Wir bewegten uns fernab von gesicherten Terrain. Welche Bedeutung der umjubelte Auftritt als "Jedermann" bei den Salzburger Festspielen für meine weitere Karriere hat, kann ich jetzt nicht zuordnen.
-
Philipp Hochmair
Die Schauspielchefin der Salzburger Festspiele, Bettina Hering, hat mich am 8. 8. 2018 angerufen, ob ich in 30 Stunden den "Jedermann" am Domplatz spielen könne. Ich dachte mir, entweder absagen oder wagen. Du bist jetzt in einem Flugzeug, mit dem man eine Notlandung machen muss. Dafür wurde ich gerufen. Um einen Absturz zu vermeiden, habe ich mich für die Notlandung entschieden.
-
Philipp Hochmair
Druck steht für einen Schauspieler an der Tagesordnung, das muss man lernen. Aus dem Nichts heraus etwas hervorzubringen, das entspricht meinem Naturell. Ich bin ein Hans im Glück.
-
Philipp Hochmair
Ich mache gerne geilen Krach mit tollen Texten. Und es ist dann eben nicht nur Krach, sondern ein Aufbruch. So kann ich versuchen, die anderen in die Welt des Theaters, in diese gigantischen Texte hineinzuziehen. Es geht darum zu erschüttern und neu zu beleben.
-
Philipp Hochmair
Ich war 13 Jahre im Staatsdienst, jetz will ich flexibel arbeiten. Ich habe das Kunststück gewagt und arbeite jetzt freischaffend. Die "Vorstadtweiber" haben mein Leben sehr verändert. Die Ensembletätigkeit ist nicht mehr machbar.
-
Philipp Hochmair
Mein "Jedermann-Sekunden-OK" am 8. 8. 2018? Es ging um eine Notlandung, und es ist beglückend, dass diese Notlandung gut ging. Das ist in meinem Leben ein besonderes Ereignis gewesen.
-
Philipp Hochmair
Mein Lebensmittelpunkt? Mein Hauptwohnsitz ist in meinem Herzen und in der Kunst.
-
Philipp Hochmair
Mein momentanes Leben ist Luxus, mit einem hohen Preis dafür. Es kostet enorm viel Energie und ist extrem stressig, aber ich liebe es.
-
Philipp Hochmair
Meine Jedermann-Premiere? Ich habe noch nie vor 2.400 Leuten gespielt. Zum ersten Mal gestern Nachmittag auf der Bühne am Domplatz. Es hat mich ein Engel geführt.
-
Philipp Hochmair
Ob mir die "Einzelfälle" in der FPÖ Angst machen? Ja, sehr. Ich bin auch oft in Deutschland und Frankreich unterwegs. Man ist dort teilweise fassungslos, was da in Österreich ohne gröbere Konsequenzen durchging - egal ob es sich um Gottfried Waldhäusl, der Flüchtlinge in Stacheldrahtlagern "konzentrieren" wollte, oder um Udo Landbauer und die ungustiösen Liedtexte seiner Burschenschaft handelt. Man vergisst diese Einzelfälle leider so schnell: Kaum empört man sich, ist auch schon wieder der nächste da. Das ist alles extrem degoutant. In Deutschland wären solche Menschen auf der Stelle weg vom politischen Parkett. Da gibt es viel klarere Linien im Umgang mit allem, was mit Rechtsextremismus und Nazi-Irrsinn zu tun hat.
-
Philipp Hochmair
Partnerschaft? Ich bin mit meinem Beruf verheiratet, meine Rollen sind wie meine Kinder. Aber wenn ich eine Mutter finde, die mit mir die Kinder pflegt, bin ich sehr dankbar.
-
Philipp Hochmair
Salzburg ist für mich eine ganz wichtige Stadt. Ich habe am Off-Theater begonnen, dort hat mich auch Regisseur und Theaterintendant Peter Zadek entdeckt. Ich habe eine tiefe Verbindung zu Salzburg.
-
Philipp Hochmair
Theater ist wahrhaft und energetisch, man pusht seine Limits. Film hat viel mit Disziplin und Ordnung zu tun. Somit befruchten sich die beiden Medien permanent und es gibt mir am meisten Kraft, beides gleichzeitig machen zu dürfen.
-
Philipp Hochmair
Warum ich mich in Sekunden entschieden habe, den "Jedermann" zu übernehmen? Es ist eine treibende Kraft, ein natürlicher Leichtsinn, der mich dazu getrieben hat, diese Rolle zu übernehmen.
-
Fritz Hochwälder
Man kann nicht schreiben und gleichzeitig einen Beruf ausüben.
-
Marina Hoermanseder
Der Meister brilliert in der Knappheit der Ressourcen.
-
E. T. A. Hoffmann
Das Erste und Vorzüglichste in der Musik, welches mit wunderbarer Zauberkraft das menschliche Gemüt ergreift, ist die Melodie.
-
E. T. A. Hoffmann
Die Musik schließt dem Menschen ein unbekanntes Reich auf, eine Welt, die nichts gemein hat mit der äußeren Sinneswelt, die ihn umgibt und in der er alle bestimmten Gefühle zurückläßt, um sich einer unaussprechlichen Sehnsucht hinzugeben.
-
E. T. A. Hoffmann
Keine Kunst geht so rein aus der innern Vergeistigung des Menschen hervor, keine Kunst bedarf so nur einzig rein geistiger, ätherischer Mittel als die Musik.