Zitate von Aldous Leonard Huxley
Ein bekanntes Zitat von Aldous Leonard Huxley:
Reisen heißt erkennen, daß alle falsche Vorstellungen von anderen Ländern haben.
Informationen über Aldous Leonard Huxley
Schriftsteller, Kulturkritiker, Gesellschafts- und Zukunftsromane (England, 1894 - 1963).
Aldous Leonard Huxley · Geburtsdatum · Sterbedatum
Aldous Leonard Huxley wäre heute 130 Jahre, 8 Monate, 7 Tage oder 47.732 Tage alt.
Geboren am 26.07.1894 in Godalming
Gestorben am 22.11.1963 in Hollywood
Sternzeichen: ♌ Löwe
Unbekannt
Weitere 168 Zitate von Aldous Leonard Huxley
-
Die Glückseligkeit gleicht dem Koks: Sie ist ein Nebenprodukt.
-
Die größten Triumphe der Propaganda wurden nicht durch Handeln, sondern durch Unterlassung erreicht. Groß ist die Wahrheit, größer aber, vom praktischen Gesichtspunkt, ist das Verschweigen von Wahrheit.
-
Die Güter der Ewigkeit sind nur dadurch zu haben, daß wir ein wenig von unserer Zeit aufopfern, um auf sie zu warten.
-
Die heutigen Herrscher der totalitären Gesellschaften verbinden ein System der verschärften sexuellen Enthaltsamkeit mit einem autoritären Erziehungssystem und versorgen dadurch sich und ihre Nachfolger mit einer neuen Generation höchst energischer Militaristen. Bezeichnenderweise hat in Deutschland und Italien die Verschärfung der sexuellen Beschränkung zugleich die Lage der Frauen verschlechtert.
-
Die Hölle ist das Unvermögen, ein anderes Geschöpf als dasjenige zu sein, als das man sich für gewöhnlich benimmt.
-
-
Die Kultur ist ein dünner Firnis, der sich leicht in Alkohol auflöst.
-
Die Leute werden dabei bleiben, den mons veneris zu behandeln, als wäre er der Mount Everest.
-
Die medizinische Forschung hat so enorme Fortschritte gemacht, dass es praktisch überhaupt keine gesunden Menschen mehr gibt.
-
Die meisten menschlichen Wesen haben eine fast unbegrenzte Fähigkeit, Dinge als selbstverständlich zu betrachten.
-
Die wichtigste Lehre aus der Geschichte ist, daß der Mensch nicht sehr viel aus der Geschichte lernt.
-
Die wichtigste Lehre der Geschichte ist die, daß die Menschen nicht sehr viel aus der Geschichte lernen.
-
Ein auf breiter Basis geführter Krieg zerstört mehr als das Leben einzelner Männer und Frauen; er erschüttert das Gesamtgefüge der Sitte, des Rechts und des gegenseitigen Vertrauens, des gedankenlosen und gewohnheitsmäßigen Anstandes und der Menschenfreundlichkeit, worauf alle Formen des erträglichen sozialen Lebens aufgebaut sind.
-
Ein Denken in Prinzipien bringt ein Tun mit Maschinengewehren mit sich.
-
Ein Fanatiker ist - in psychologischen Begriffen definiert - ein Mensch, der bewußt einen geheimen Zweifel überkompensiert.
-
Eine der großen Attraktionen des Patriotismus: Er erfüllt unsere übelsten Wünsche. In der Person unserer Nation sind wir imstande, durch einen Stellvertreter zu tyrannisieren und zu betrügen. Und dies obendrein mit einem Gefühl, daß wir im Tiefsten tugendhaft sind.
-
Eine Katze, die einen Kanarienvogel gefressen hat, kann darum noch nicht singen.
-
Eine Kultur ist das Treibhaus, das es den menschlichen Fähigkeiten erlaubt, sich zu entwickeln, und zugleich das Gefängnis, das sie einengt.
-
Erfahrung ist nicht das, was mit einem Menschen geschieht, sondern was er daraus macht.
-
Erfahrung ist nicht etwas, was einem Menschen geschieht. Erfahrung ist das, was ein Mensch aus dem, was mit ihm geschieht, macht.
-
Es gibt Leute, deren Herzen gerade in dem Grad einschrumpfen, als ihre Geldbörsen sich erweitern.