Zitate von Altes Testament: Buch Jesus Sirach
Ein bekanntes Zitat von Altes Testament: Buch Jesus Sirach:
Wie der Baum gepflegt wird, das erweist seine Frucht; so erweist das Untersuchen, wie der Mensch gesinnt ist.
Informationen über Altes Testament: Buch Jesus Sirach
Das A.T. ist im Juden- und Christentum die Urkunde des Bundes, den Gott mit dem Volk Israel und über Israel mit den Menschen schließt.
Weitere 664 Zitate von Altes Testament: Buch Jesus Sirach
-
O läge doch eine Wache vor meinem Munde und ein Schloß der Klugheit vor meinen Lippen, damit ich mit meiner Zunge nicht listig rede und sie mich nicht ins Verderben bringe!
-
O Tod, wie gut ist dein Entscheid für einen voller Leid und ohne Kraft! Für den, der allenthalben strauchelt und anstößt, der hadert und ohne Hoffnung ist!
-
O Tod, wie wohl tust du dem Dürftigen!
-
O Trieb zum Bösen! Warum bist du geschaffen, den Erdkreis mit Bosheit zu erfüllen?
-
Öffne nicht aller Welt dein Herz, du möchtest dadurch dein Glück von dir stoßen.
-
-
Oft ist gerade der Schweiger der Verständige.
-
Ohne sie gedeiht keine Stadt, und auch in der Fremde leiden sie nicht Hunger.
-
Pfeifen und Harfen lauten wohl, aber eine freundliche Rede besser denn die beiden.
-
Plane kein Unrecht wider deinen Bruder noch wider deinen Freund und Gefährten.
-
Preise deinen Schöpfer, der dich mit seinen Gütern labt.
-
Prüfe dich, ehe das Gericht naht, so wirst du Gnade finden in der Stunde der Rechenschaft.
-
Quelle der Weisheit ist das Wort Gottes.
-
Rechtschaffene Männer seien deine Tischgenossen, und in der Gottesfurcht bestehe dein Ruhm.
-
Reden bringet Ehre, und Reden bringet auch Schande, und den Menschen fället seine eigene Zunge.
-
Reichtum und Macht erhöhen den Mut, aber mehr als beides die Furcht des Herrn.
-
Reize nicht das Gemüt des Bedrückten, und verweigere dem Dürftigen die Gabe nicht.
-
Rette den Bedrängten vor seinen Bedrängern, und sei gerechtem Richterspruch nicht zuwider.
-
Säe nicht in die Furchen des Unrechts, damit du es nicht siebenfach erntest.
-
Sag mit wenig viel, gleich dem, der beides kann: wissen und schweigen.
-
Sage nicht: "Ich bin vor Gott verborgen, und wer wird in der Höhe an mich denken! Unter der großen Menge werde ich nicht bemerkt, und was ist meine Seele inmitten aller Geister!"