Zitate von Altes Testament: Buch Jesus Sirach
Ein bekanntes Zitat von Altes Testament: Buch Jesus Sirach:
Schäme dich, friedlichen Gruß zu überhören.
Informationen über Altes Testament: Buch Jesus Sirach
Das A.T. ist im Juden- und Christentum die Urkunde des Bundes, den Gott mit dem Volk Israel und über Israel mit den Menschen schließt.
Weitere 664 Zitate von Altes Testament: Buch Jesus Sirach
-
Sei nicht eifersüchtig des Weibes wegen, das an deinem Busen ruht, sonst könnte sie dir zum Schaden Schlimmes lernen.
-
Sei nicht eifersüchtig gegen die Frau an deiner Brust, damit sie nicht auf böse Gedanken gegen dich selbst kommt.
-
Sei nicht keck mit deiner Zunge.
-
Sei nicht lässig und schlaff in deiner Arbeit.
-
Sei nicht nachsichtig gegen dich, dir selbst zum Schaden.
-
-
Sei nicht schwatzhaft im Kreis der Alten, und wenn du betest, so mache nicht viele Worte.
-
Sei nicht verdrossen beim Gebete noch saumselig im Almosenspenden.
-
Sei nicht wie ein Löwe in deiner Familie und dafür träumerisch bei deinem Geschäft.
-
Sei schnell bereit zum Hören, aber bedächtig im Antworten.
-
Sei vorsichtig und nimm dich in acht: Gehe nicht um mit den Gewalttätigen.
-
Sieh den Regenbogen an und preise den, der ihn schuf, denn er ist gar herrlich in seinem Glanze!
-
Sieh, deinen Weinberg umzäunst du mit Dornen: so setze auch deinem Munde Tür und Riegel!
-
Sieh, ist nicht das Wort trefflicher als das Geschenk? Dem begnadeten Manne aber steht beides zu Gebote.
-
Siehe zu, daß du einen guten Namen behaltest! Der bleibt gewisser denn tausend Schätze Gold.
-
Sohn und Frau, Bruder und Freund, laß sie nicht herrschen über dich, solange du lebst. Solange noch Leben und Atem in dir sind, mache dich von niemand abhängig! Übergib keinem dein Vermögen, sonst mußt du ihn wieder darum bitten. Besser ist es, daß deine Söhne dich bitten müssen, als daß du auf die Hände deiner Söhne schauen mußt. In allen deinen Taten behaupte dich als Herr und beschmutze deine Ehre nicht!
-
Solange du noch lebst und Odem in dir ist, mache dich von keinem Menschen abhängig.
-
Sorge macht alt vor der Zeit.
-
Sorge ums Brot vertreibt den Schlummer, mehr als schwere Krankheit verscheucht sie den Schlaf.
-
Spähe nicht umher in den Straßen der Stadt, und auf ihren Plätzen streife nicht herum.
-
Spiele beim Weintrinken nicht den starken Mann - der Wein hat schon viele schwach gemacht.