Zitate von Arthur Schnitzler
Ein bekanntes Zitat von Arthur Schnitzler:
Die äußere Politik hat ihre Dogmen, wie die Religion; sie heißen Macht, Grenzerweiterung und Prestige. Aber so wie die wahrhaft Frommen nicht eben unter den Buchstabengläubigen, so werden die besten Patrioten kaum je unter den Politikern zu finden sein.
Informationen über Arthur Schnitzler
Arzt, Schriftsteller, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne, "Anatol", "Der grüne Kakadu", "Reigen", "Fräulein Else", "Lebendige Stunden" (Österreich, 1862 - 1931).
Arthur Schnitzler · Geburtsdatum · Sterbedatum
Arthur Schnitzler wäre heute 162 Jahre, 10 Monate, 25 Tage oder 59.499 Tage alt.
Geboren am 15.05.1862 in Wien
Gestorben am 21.10.1931 in Wien
Sternzeichen: ♉ Stier
Unbekannt
Weitere 469 Zitate von Arthur Schnitzler
-
Die wesentlichste Aufgabe des wahren Priesters wird es immer sein, Gott zu verteidigen gegen die Mißverständnisse, Überheblichkeiten und Zudringlichkeiten, die der Fromme für Glauben zu halten pflegt.
-
Die Wirkungen der Kunst beruhen nicht auf Illusion, sondern auf Ideenassoziationen.
-
Diejenigen Tugenden werden am lautesten gepriesen, zu deren Ausübung weder Gedankenarbeit noch Energieentfaltung, noch Selbstüberwindung gehört, vor allem also diese beiden: Patriotismus und Gottesfurcht.
-
Dies verrät den Unbedeutenden immer wieder, daß er sich, wenn das Schicksal schon alle Mühe aufwandte, ihn zur Individualität zu gestalten, doch um jeden Preis in den Typus hineinzuretten weiß.
-
Dilettant sein, das heißt: seiner eigenen Einfälle nicht wert, aber auf sie stolz sein.
-
-
Du bildest dir ein, durch deine erzieherischen Talente einen Menschen gewandelt zu haben, und doch hast du meist nur einen Komödianten, einen Heuchler oder einen Feigling aus ihm gemacht.
-
Du hast verstanden? Du hast verziehen? Du hast vergessen? Welch ein Mißverständnis! Du hast nur aufgehört zu lieben.
-
Du kannst einen Menschen daran hindern, zu stehlen, aber nicht daran, ein Dieb zu sein.
-
Du willst dich dafür rächen, daß einer dich verleumdet? Sprich die Wahrheit über ihn, und ihr seid quitt.
-
Du willst einen Menschen besitzen? - Kenne ihn.
-
Du wirst deine Geliebte erst dann richtig beurteilen können, wenn du dich als denjenigen zu denken vermagst, der dein Nachfolger sein wird.
-
Duldsamkeit gegenüber der Unduldsamkeit, das ist von allen Verbrechen das schlimmste. Unduldsamkeit ist das geringere.
-
Eher holst du den Vogel im Flug ein als Liebe, die flieht.
-
Eher holst du einen Vogel im Flug ein, als Liebe, die flieht.
-
Ein Abschied schmerzt immer, auch wenn man sich schon lange darauf freut.
-
Ein ernster Mensch sein und keinen Humor haben - das ist zweierlei.
-
Ein Gedanke erscheint uns dann als tief, wenn er klar, stark und wahr ist, immer also, wenn er vom Hauch des Erlebnisses umwittert ist, dem er seine Entstehung verdankt.
-
Ein geliebter Mensch, das bedeutet siebenmal Schmerz und einmal Freude.
-
Ein geschickter Akrobat kann von Tag zu Tag geschwindere Purzelbäume schlagen und immer mehr. Das hat aber mit Vervollkommnung oder mit Entwicklung nichts zu tun.
-
Ein großes Herz vermag reicher zu beschenken als die leichteste Hand. Aber wo sind die Bedürftigen, die solche Gaben dankbar empfingen? Sie wollen es dann lieber nicht wahrhaben, daß sie jemals arm gewesen sind.