Zitate von August von Kotzebue
Ein bekanntes Zitat von August von Kotzebue:
Des Alters lästiger Vorzug ist Erfahrung, die ihm den Glauben an die Menschheit raubt.
Informationen über August von Kotzebue
Dramatiker, Bühnenschriftsteller (Deutschland, 1761 - 1819).
August von Kotzebue · Geburtsdatum · Sterbedatum
August von Kotzebue wäre heute 263 Jahre, 11 Monate, 0 Tage oder 96.394 Tage alt.
Geboren am 03.05.1761 in Weimar
Gestorben am 23.03.1819 in Mannheim/ermordet
Sternzeichen: ♉ Stier
Unbekannt
Weitere 68 Zitate von August von Kotzebue
-
Die Sonne ist die Universalarznei aus der Himmelsapotheke.
-
Die Welt ist nicht schlimmer und nicht besser, als sie vor tausend Jahren war und nach tausend Jahren sein wird.
-
Die Welt verzeiht dir eher, wenn du lasterhaft, als wenn du lächerlich bist, und - es ist fürchterlich wahr! - fast jeder Mensch gilt lieber für lasterhaft als für lächerlich, wenn er nur die Wahl zwischen beiden hat.
-
Drei Dinge sind bei Hofe unentbehrlich: Gesunde Beine, ein geschmeidiger Rücken und eine glatte Zunge.
-
Egoisten sind wir alle; der eine mehr, der andere weniger! Der eine läßt seinen Egoismus nackend laufen, der andere hängt ihm ein Mäntelchen um.
-
-
Ein Augenblick, wo das Herz genießt, wiegt Stunden auf, wo der Körper schwelgt.
-
Ein dankbarer Mensch - von jeder Tugend / trägt er im Busen den fruchtbaren Keim.
-
Ein ehebrecherisches Weib ist ein Schandpfahl ihres Geschlechts, und ihr verzeihen heißt, ihre Schande teilen.
-
Ein Geschenk aus der Hand der Liebe: Da darf es der Bettler mit dem Fürsten aufnehmen.
-
Ein gesunder Körper ist gerne gepaart mit einer heiteren Seele.
-
Ein Mädchen darf nicht suchen, es darf nur finden, und, lieber Gott, wie selten findet der, der nicht sucht.
-
Es gibt kein grausameres Tier als einen Menschen ohne Mitleid.
-
Es ist keine Kraft in der Natur, die auf dem Antlitz eines Weibes die verlorene Unschuld ersetzt.
-
Es kann ja nicht immer so bleiben, / hier unter dem wechselnden Mond, / es blüht eine Zeit und verwelket, / was mit uns die Erde bewohnt.
-
Freiheit! du bist wie das Brot; jedem Stande und jedem Alter Bedürfnis. Brot ist des Körpers Nahrung und Freiheit Seelenspeise.
-
Freundschaft ist die Blüte eines Augenblicks und die Frucht der Zeit.
-
Häuslichkeit, du schöner Abendstern! Du flimmerst nicht eher, als die brennende Junisonne im Meere der Leidenschaften verlöschte. Dann scheinst du lieblich in jede Hütte, wo zwei gute Menschen wohnen.
-
Heiraten und Aufhängen kommen immer zu früh.
-
Heiraten und Nähnadeln müssen die Frauenzimmer einfädeln.
-
Im Schoße des Unglücks wird man inniger vereint als Zwillingsbrüder im Schoß einer Mutter.
- ← Vorherige
- 1
- 2 (current)
- 3
- 4
- Nächste →