Zitate von Bauernregel - Bauernweisheit
Ein bekanntes Zitat von Bauernregel - Bauernweisheit:
Was stinkt, das düngt.
Informationen über Bauernregel - Bauernweisheit
Die Gesetze der Natur und der bäuerliche Jahreskreislauf in Reimen.
Weitere 3.978 Zitate von Bauernregel - Bauernweisheit
-
Am Dreikönigstag sind die Feste vorbei. Mariä Verkündigung bringt neue herbei.
-
Am ersten Mai fährt man den Ochsen ins Heu.
-
Am ersten Mai soll sich eine Krähe im Roggen verstecken.
-
Am Gregorstag geht nunmehr der Winter in das Meer.
-
Am guten Frei'n liegt des Mannes Gedeih'n.
-
-
Am Johannismorgen ist Gerst' und Hafer noch nicht geraten, noch nicht verdorben.
-
Am Josefitag schean, folgt ein gutes Jahr!
-
Am Josephstag wirft man das Licht in'n Bach.
-
Am jungen Licht ein schwarzes Horn - im alten wird's ein Regenborn.
-
Am Klappern kann man nicht erkennen, wie die Mühle mahlt.
-
Am Kranksein hat man bald genug.
-
Am letzten Viertel ein roter Streif, der bringt gar manchen Regenstrich.
-
Am Lukastag soll das Winterkorn schon in die Stoppeln gesät sein.
-
Am Margaretentage ist Regen eine Plage.
-
Am Matthiastag geht der Fuchs das letztemal über Eis, findet er keins, macht er eins.
-
Am Matthiastage laß deine Bienen heraus.
-
Am Medardustag wird ausgemacht, ob vierzig Tage die Sonne lacht.
-
Am Mittwoch in der zwölften Stund ändert sich das Wetter.
-
Am Mittwoch wechselt selbst die Maus nicht das Loch.
-
Am Morgen erkennt man den Tag.