Zitate von Charles Dickens
Ein bekanntes Zitat von Charles Dickens:
Prächtiges Wetter, wenn man gut eingewickelt ist, wie der Eisbär zu sich sagte, als er sich im Schlittschuhlaufen übte.
Informationen über Charles Dickens
Schriftsteller, "Oliver Twist", "Nicholas Nickleby", "David Copperfield", "A Christmas Carol" (England, 1812 - 1870).
Charles Dickens · Geburtsdatum · Sterbedatum
Charles Dickens wäre heute 213 Jahre, 1 Monat, 26 Tage oder 77.852 Tage alt.
Geboren am 07.02.1812 in Landport
Gestorben am 09.06.1870 in Gadshill Place
Sternzeichen: ♒ Wassermann
Unbekannt
Weitere 286 Zitate von Charles Dickens
-
Poesie ist für das Leben, was Lichter und Musik für die Bühne. Nimmt man dem einen seinen falschen Glanz und der anderen ihre Illusionen, bleibt dann noch etwas, wofür man sich abmühen möchte?
-
Prächtiges Wetter, wenn man gut eingewickelt ist, wie der Eisbär zu sich sagte, als er sich im Schlittschuhlaufen übte.
-
Setzen Sie sich, Sir; wir verlangen nichts für das Sitzen, wie der König bemerkte, als er seine Minister absetzte.
-
So nehme ich mir denn das Privilegium dieses Tages - wie jener verschuldete Ehemann tat, als er sonntags ausging.
-
So, jetzt nehmen wir uns erst hübsch aus, wie jener Vater sagte, als er seinem jungen Buben den Kopf herunterschlug, um ihm das Schielen zu vertreiben.
-
-
Trauer hat nie gebrochene Knochen geflickt.
-
Tu so viel Gutes, wie du kannst, und mache so wenig Gerede wie möglich darüber.
-
Tu' alles Gute, das Du vermagst, und tue es so leise wie möglich.
-
Tut mir sehr leid, wenn ich Ihnen persönlich beschwerlich falle, wie jener Räuber zu der alten Dame sagte, als er in ihr Haus eingebrochen war und sie auf das Feuer legte.
-
Ungerecht verteilt, wie mein Vater zu sagen pflegte, wenn sein Grog nicht genau halb aus Rum und halb aus Wasser bestand.
-
Verschließe deine Lippen nie denjenigen gegenüber, denen du dein Herz geöffnet hast.
-
Vielleicht würde es angenehmer für alle Teile sein, wenn einer von uns das Bürsten übernähme, ohne den Mann zu bemühen, wie der Schulmeister sagte, als das junge Herrchen sich nicht vom Büttel durchprügeln lassen wollte.
-
Was ist, ist recht, wie der junge Edelmann schmunzelnd bemerkte, als man ihn auf die Pensionsliste setzte, weil der Großvater der Frau von einem Onkel seiner Mutter einmal dem König mit einem Taschenfeuerzeug die Pfeife angezündet hatte.
-
Wenn das nicht über einen Hahnenkampf geht, so ist er nie zu übertreffen, wie der Oberbürgermeister meinte, als der erste Staatssekretär nach dem Schmaus auf die Gesundheit seiner Frau trank.
-
Wenn Euch mein kostbares Leben lieb ist, dann laßt mich nicht stolpern, wie der Herr zum Kutscher sagte, als man ihn zum Galgen führte.
-
Wenn Jugend, Schönheit, Herzensgüte durch Leiden heimgesucht werden, so neigt sich der reine Geist gern der ewigen Heimat zu - und darum scheiden die Edelsten und Schönsten so oft in ihrer Blüte dahin.
-
Wir sind ja so bescheiden.
-
Zuerst das Geschäft, dann das Vergnügen, wie König Richard der Dritte sagte, als er den andern König im Tower erstach, bevor er die Kleinen erwürgte.
-
''Cos a coachman's a privileged indiwidual" replied Mr. Weller, looking fixedly at his son. ''Cos a coachman may do vithout suspicion wot other men may not; 'cos a coachman may be on the wery amicablest terms with eighty mile o' females, and yet nobody think that he ever means to marry any run among them.'
-
'And a bird-cage, sir,' says Sam. 'Veels vithin veels, a prison in a prison.'