Zitate von Der GGKalender - Es wird alles anders bleiben
Ein bekanntes Zitat von Der GGKalender - Es wird alles anders bleiben:
Raymond Chandler hat mich davon überzeugt, daß ich auch schreiben wollte, wenn ich nur könnte.
Informationen über Der GGKalender - Es wird alles anders bleiben
365mal ab und zu sogar ein Geistesblitz. Gesagt, geschrieben, ausgegraben, zitiert oder verdreht von Leuten, die bei GGK sind oder waren "und deshalb immer noch ein bißchen sind" (Schweiz, 1991).
Der GGKalender - Es wird alles anders bleiben · Geburtsdatum
Der GGKalender - Es wird alles anders bleiben ist heute 34 Jahre, 3 Monate, 0 Tage oder 12.509 Tage jung.
Geboren am 01.01.1991
Sternzeichen: ♑ Steinbock
Unbekannt
Weitere 364 Zitate von Der GGKalender - Es wird alles anders bleiben
-
Das ist ja die reinste Typonanie.
-
Das Produkt einer kreativen Agentur ist bestimmt durch die Qualität jener, die es machen.
-
Das Produkt, das man weltweit Werbung nennt, strotzt doch vor Dummheit.
-
Das Schönste an der neuen Wettsteinbrücke ist, daß sie nicht in Zürich gebaut wird.
-
Das verstehe ich nicht. Da bin ich intellektuell unterfordert.
-
-
Daß sie nicht dürfen, bewahrt viele Werbeagenturen vor der Tatsache, daß sie nicht können.
-
Denke nicht zuerst ans Geld! Das Geld, hinter dem man her sein muß, soll man verachten. Das Geld, das einem zufliegt, soll man lieben.
-
Der Bertel Schmitt geht nicht. Und wenn der Bertel Schmitt gehen würde, dann würde ich lügen und würde sagen: Der Bertel Schmitt geht nicht.
-
Der Beruf eines Texters ist schwer zu beschreiben.
-
Der Briefkastenonkel aus Zwielichtenstein.
-
Der Ich-Wahn in der Werbung zeigt sich in der Verrücktheit, Produkte sprechen zu lassen, was irgendwann einmal ganz lustig war, aber spätestens seit dem genial-absurden, klassischen Satz "Ich bin 2 Öltanks" in der verdienten Groteske geendet hat, auch wenn heute Filtertüten und Kartoffeln sich abends eins erzählen. Davon fühlt sich der grundsätzlich klügere Konsument zu Recht verarscht.
-
Der Kunde hat immer recht.
-
Der liebe Gott hat auch einen hundertprozentigen Bekanntheitsgrad und läßt trotzdem jeden Sonntag die Kirchenglocken läuten.
-
Der Schirner hat mir beigebracht, wie man keine Werbung macht.
-
Der schönste Zusatznutzen, den eine Werbeagentur mitbietet, liegt in der kollegialen Kollektivität des Denkens, der Arbeit, der Kritik und manchmal des Gelächters.
-
Der Stalder ist auch nicht mehr das, was der Suter nie war.
-
Der Tag hat bekanntlich 24 Stunden.
-
Der Wurm muß dem Fisch schmecken, nicht dem Angler.
-
Die beste Voraussetzung, um gute Werbung zu machen, ist, daß man alles über das Produkt weiß.
-
Die beste Voraussetzung, um gute Werbung zu machen, ist, daß man nicht zuviel vom Produkt versteht.