Zitate von DER STANDARD
Ein bekanntes Zitat von DER STANDARD:
VP verlangt konkrete Pläne, bevor sie mit SP verhandelt.
Informationen über DER STANDARD
1030 Wien, Vordere Zollamtsstraße 13, erstmalige Erscheinung: 19. 10. 1988, Einstieg der "Süddeutschen Zeitung/Süddeutscher Verlag" mit 49% am 2. 12. 1998.
DER STANDARD · Geburtsdatum
DER STANDARD ist heute 36 Jahre, 5 Monate, 12 Tage oder 13.312 Tage jung.
Geboren am 19.10.1988 in Wien
Sternzeichen: ♎ Waage
Unbekannt
Weitere 275 Zitate von DER STANDARD
-
Nach zweiter "Runde" Vranitzky - Schüssel: VP wartet weiter auf Konkretes.
-
Nächstes Jahr fehlen 66 Milliarden, 1997 noch mehr.
-
Nationalratspräsident Fischer: "Freies Spiel der Kräfte" ist nicht praktikabel.
-
Neue Kontrollen: Big Fiskus is watching you.
-
Neuer Ditz-Plan für allgemeine Pkw-Maut. (Titelseite).
-
-
Neuer Konflikt um Budgetkonsolidierung. Städte fordern den Bund zu zusätzlichen Einsparungen auf. (Titelseite).
-
Neuer Minister, alte Sorgen: 100 Budgetmilliarden fehlen.
-
Niederösterreichs Pröll warnt SPÖ: "Die ÖVP ist sicher nicht erpreßbar".
-
Noch diese Woche erste Budgetrunde mit neuem Chef. Über Ablöse erfreute ÖVP erhofft bessere Gespräche.
-
Noch heuer 15.000 Sozialjobs. (Titelseite).
-
Nun auch keine Kindergärten: Den Frauen reicht's.
-
Nun geht es ans Dienstrecht. (Titelseite).
-
ÖGB gibt der Regierung "grünes Licht".
-
ÖGB-Frauenchefin spricht von "blankem Zynismus" - und denkt über Protestaktionen nach.
-
Ohne Beamtenpaket gibt es kein Budget. (Titelseite).
-
Opposition und Teile der FPÖ für Grassers Rückritt.
-
Opposition wäre schwierige Lage. ÖVP-Bünde hoffen auf positiven Abschluß - aber nicht um jeden Preis.
-
ÖVP: Warten auf Vorschläge der anderen.
-
Paket sozialer Untergriffe. Grüne kritisieren Arbeitslosengeld-Regelung auf Kosten der Ärmsten.
-
Pensionssparpaket trifft die Frauen stärker. Frauenministerin: Fünf statt vier Jahre für Kindererziehung.