Zitate von DIE PRESSE
Ein bekanntes Zitat von DIE PRESSE:
Martin Bartenstein, als Wirtschaftsminister für Wettbewerb zuständig, zeichnete sich beim Magazin-Zusammenschluss durch Tatenlosigkeit aus. Er verzichtete darauf, einen Prüfantrag beim Kartellgericht zu stellen. Aus Rücksicht auf die Nähe der ÖVP zu Raiffeisen und damit zur Kurier-Gruppe? Offenbar schlagen zwei Herzen in Bartensteins Brust. Denn gegen den Rekurs-Antrag des Justizministers erhob er dann keinen Einspruch.
Informationen über DIE PRESSE
1030 Wien, Hainburger Strasse 33, +43/1/51414-0, erstmalige Erscheinung: 3. 7. 1848 (Österreich, 1848).
DIE PRESSE · Geburtsdatum
DIE PRESSE ist heute 176 Jahre, 8 Monate, 30 Tage oder 64.556 Tage jung.
Geboren am 03.07.1848 in Wien
Sternzeichen: ♋ Krebs
Unbekannt
Weitere 314 Zitate von DIE PRESSE
-
Weniger Schulstunden: Kritik an Kürzung des Englischunterrichtes.
-
Weniger Überstunden, Dienstposten. Zähes Ringen um Beamtengehälter.
-
Wird Familienbesteuerung einzementiert?
-
Wirtschaft fordert zügige Koalitionsverhandlungen.
-
Wirtschaft gegen Wegfall der Verlustvorträge.
-
-
Wirtschaft verliert 22 Milliarden. Jetzt drohen Verfssungsklagen.
-
Wirtschaftsbund vermißt Reform bei Strukturen.
-
Wirtschaftsuni muß Lehre kürzen. Nun Aufnahmestopp für Studenten?
-
Wirtschaftsuniversität ist streikbereit.
-
Wirtschaftsuniversität: Assistenten treten in unbefristeten Streik.
-
Zivildienst-Einigung empört Opposition. (Titelseite).
-
Zurück zum Start: Was die Koalition lösen muß.
-
Zwei Budgets unmöglich.
-
Zweites Karenzjahr: Zeit gleich, Geld weniger?