Zitate von Dr. Gerhard Kocher
Ein bekanntes Zitat von Dr. Gerhard Kocher:
Achtung: Dies ist ein Heilmittel. Fragen Sie bitte vor Gebrauch Ihren Arzt, Ihren Apotheker oder Ihre Nachbarin.
Informationen über Dr. Gerhard Kocher
Gesundheitsökonom, Berater, Autor des Buches "Vorsicht, Medizin! 1.555 Aphorismen und Denkanstösse", h.e.p. Verlag/Ott-Verlag, Bern/Schweiz, 3. erweiterte Auflage mit 88 Cartoons, 2006, ISBN 3-7225-0048-6 (Schweiz, 1939).
Dr. Gerhard Kocher · Geburtsdatum
Dr. Gerhard Kocher ist heute 86 Jahre, 1 Monat, 28 Tage oder 31.468 Tage jung.
Geboren am 07.02.1939 in Bern
Sternzeichen: ♒ Wassermann
Unbekannt
Weitere 876 Zitate von Dr. Gerhard Kocher
-
Die Medizinkritiker kommen und gehen. Die Medizin bleibt.
-
Die meisten Diagnosen stimmen mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit.
-
Die meisten Kranken von heute wären vor 20 Jahren noch als gesund klassiert worden.
-
Die meisten Krankenkassenprämien kann man erst in den letzten sieben Lebenstagen wieder hereinholen.
-
Die meisten wichtigen Gremien bieten ein Bild des Grauens.
-
-
Die Menschheit hat bisher alle Katastrophen überlebt. Sie wird auch die moderne Medizin überleben.
-
Die Miniaturisierung macht Fortschritte: die früheren Zwangsjacken in der Psychiatrie sind heute noch 8mm lang und weiß.
-
Die Mode wechselt häufig: einmal körperbetont, dann wieder nicht. Die Medizin ist nicht so wankelmütig: sie bleibt immer körperbetont.
-
Die moderne Medizin ist besser als gar nichts.
-
Die moderne Medizin ist besser, als man meint, und schlechter, als sie meint.
-
Die moderne Medizin ist noch jung. Jedenfalls ist sie noch nicht erwachsen.
-
Die moderne Medizin setzt sich für ihre Kranken ein: gnadenlos.
-
Die Natur heilt, oder auch nicht, und die Medizin kassiert.
-
Die neue Brüllschau des Fernsehens zeigt, wie sich der kleine Moritz die Politik vorstellt.
-
Die neue Gesundheitsdefinition der WHO: «Gesundheit ist die Illusion des vollkommenen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens.»
-
Die Neugeborenen haben einen gesunden natürlichen Instinkt, der uns verloren gegangen ist: kaum erblicken sie Arzt, Hebamme und das Spitalzimmer, beginnen sie zu schreien!
-
Die Non-Compliance kostet fast so viele Menschenleben wie die Compliance.
-
Die normative Kraft des Faktischen ist stärker als die faktische Kraft des Normativen.
-
Die Oberaufsicht über das Bundesamt für Sozialversicherung bleibt weiterhin in den bewährten Händen der Krankenkassen.
-
Die optimale Ärztedichte ist 1 Arzt pro Einwohner.