Zitate von Dr. Roman Szeliga
Ein bekanntes Zitat von Dr. Roman Szeliga:
Humor ist in den vergangenen Wochen systemrelevant geworden. Er unterhält, lenkt ab, tröstet und vertröstet. Gerade jetzt, wo wir von der Regierung so oft vertröstet werden, was die nächsten Schritte angeht. Da hilft Humor enorm, mit Ungewissheit umzugehen.
Informationen über Dr. Roman Szeliga
Arzt, Facharzt für Innere Medizin, bildete mit Kathy Tanner das erste CliniClowns-Paar in Österreich, Moderator, Seminarleiter und Keynote-Speaker zum Thema Humor, gestaltete mit Alex Kristan das Kabarettprogramm "Ärztlich Willkommen" (Österreich, 1962).
Dr. Roman Szeliga · Geburtsdatum
Dr. Roman Szeliga ist heute 63 Jahre, 2 Monate, 15 Tage oder 23.085 Tage jung.
Geboren am 01.02.1962 in Wien
Sternzeichen: ♒ Wassermann
Unbekannt
Weitere 14 Zitate von Dr. Roman Szeliga
-
2008 war die Krise einfach so erfolgreich, dass die Leute sie einfach wiederholen.
-
Ängste? Ich habe aufgehört, mit der Realität zu streiten und irgendeinen Verursacher zu suchen. Wir neigen dazu, immer jemanden für ein Ereignis verantwortlich zu machen. Das Gleiche gilt für die Angst. Je schneller ich Angst akzeptiere, desto rascher kann ich sie ablegen. Je mehr ich sie fürchte und vermeide, desto stärker vereinnahmt sie mich.
-
Der Arzt ihres Vertrauens hat herausgefunden, dass unser Leben aus Geben und Nehmen besteht. Mal übernimmt man sich, mal übergibt man sich.
-
Ein Arzt, der andere infiziert? Das ist schon etwas pervers, außer, wenn der Virus "Humor" heißt.
-
Ein Crashkurs in Sachen Humor? Okay, machen Sie sich einmal folgende Gedanken. 1. Worüber musste ich in den letzten Wochen schmunzeln oder lachen? 2. Was sind generell Dinge, über die ich besonders gut lachen kann? Slapstick, ein Versprecher, drollige Tiere, lustige Pointen aus Kabaretts - das definiert den Humor, den man selbst am liebsten einsetzt. 3. Was ist mein Lieblingswitz, was meine Lieblingsgeschichte, meine Lieblingspanne, die ich Menschen jetzt am Telefon erzählen kann, um sie aufzuheitern? Alles, was ich bewusst humorvoll wahrnehme, hilft mir, wieder mehr Sensibilität für Humor zu bekommen.
-
-
Es gibt in der Medizin nach Kübler-Ross fünf Trauerphasen, wenn man eine schlimme Diagnose erhält. Am Anfang steht der Schock, dass Leugnen, dann kommt die Wut. Das Verhandeln und die Depression folgen. Am Ende ist dann die Akzeptanz. Alle Phasen sind wichtig, aber es ist immer besser, wenn man rasch vom Schock zur Akzeptanz gelangt. Wir müssen Realitäten akzeptieren.
-
Es ist erwiesen, dass humorvolle Menschen signifikant gesünder leben. Wir müssen dafür kämpfen, wieder mehr Humor in die Welt zu tragen und können gleich damit anzufangen. Kennen Sie die schönste Turnübung der Welt? . . . Sich selbst auf den Arm nehmen!
-
Es ist immer besser, wenn man rasch vom Schock zur Akzeptanz gelangt. Wir müssen Realitäten akzeptieren.
-
Humor ist in den vergangenen Wochen systemrelevant geworden. Er unterhält, lenkt ab, tröstet und vertröstet. Gerade jetzt, wo wir von der Regierung so oft vertröstet werden, was die nächsten Schritte angeht. Da hilft Humor enorm, mit Ungewissheit umzugehen.
-
Humor ist schön, wenn er von oben kommt.
-
Humor schlägt sich auch im Unternehmenserfolg nieder. Wie bei der US-Fluglinie "Southwest Airlines", die mit rappenden Stewardessen für mehr Buchungen sorgten. Oder beim französischen Busunternehmen in Bourg-en Bresse, das den Fahrgästen das fahrzeitverzögernde Drängeln mit der Durchsage: "Leute mit sauberer Unterwäsche bitte nach hinten durchgehen" abgewöhnte.
-
Lachen Sie im Job - wer weiß, ob sie am Abend noch Gelegenheit dazu haben.
-
Wichtig ist, sich selbst nicht allzu wichtig zu nehmen. Manager haben oft Angst, dass ihre Kompetenz durch Humor verwässert wird.
-
Wir nehmen eben immer nur die Besten, egal wie gut sie sind.
- ← Vorherige
- 1 (current)
- Nächste →