Zitate von Dr. Werner Schneyder
Das bekannteste Zitat von Dr. Werner Schneyder:
Ich fühle mich keiner Ideologie oder Religion zugehörig, sondern einzig jener Minderheitsbewegung, die sich der Vernunft verschrieben hat.
Informationen über Dr. Werner Schneyder
Zeitungswissenschafter, Journalist, Werbetexter, Kabarettist, Schriftsteller, "Ansichten eines Solisten", Dramaturg, Kritiker, einer der großen "Unbestechlichen und Unbequemen" unserer Zeit, FEINSCHMECKER des Jahres 2002 (Österreich, 1937 - 2019).
Dr. Werner Schneyder · Geburtsdatum · Sterbedatum
Dr. Werner Schneyder wäre heute 88 Jahre, 2 Monate, 7 Tage oder 32.208 Tage alt.
Geboren am 25.01.1937 in Graz
Gestorben am 02.03.2019 in Wien
Sternzeichen: ♒ Wassermann
Unbekannt
Weitere 211 Zitate von Dr. Werner Schneyder
-
Die Automobilklubs kriechen der Industrie in den Auspuff.
-
Die Banken sind Eros-Center für die käufliche Liebe der Währungen.
-
Die beste Gesellschaft nennt sich so, um sich von der guten zu unterscheiden.
-
Die ewig Gestrigen sind ewig heutig.
-
Die Faulheit ist der Fleiß der Träumer.
-
-
Die Feministinnen zäumten die Sache vom Schwanz her auf.
-
Die Frage nach der Kunst ist für die einen eine Preisfrage, für die anderen eine Frage des Preises.
-
Die Frauen schlucken die bittere Pille.
-
Die Geschichte wiederholt sich nicht. Sie bleibt nur gleich.
-
Die Gesellschaft neigt dazu, die Stumpfen zu ihren Spitzen zu machen.
-
Die Gesundheit ist unser höchstes Gut. Und am höchsten Gut wollen eben alle partizipieren.
-
Die Gewißheit, daß jede Kultur einmal untergeht, erleichtert das Subventionieren kolossal.
-
Die innere Stimme eines Menschen ist bei Bauchrednern besonders ausgeprägt.
-
Die Krise in der Lebensmitte beginnt bei Ahnungsvollen schon bei der Geburt.
-
Die meisten Ehen scheitern an Verhältnissen. Es sind aber auch schon sehr schöne Verhältnisse an Ehen gescheitert.
-
Die Midlife Crisis ist die Pubertät des Greisenalters.
-
Die mitteleuropäische sozialdemokratische Achse Palme-Brandt-Kreisky hat auf dem Gebiet der Abwehr der Kernkraft, auch auf dem der Entmilitarisierung, nichts geleistet. Ich bin auf die Dauer immer trauriger geworden.
-
Die neue Romantik: der Umweltschmerz.
-
Die politische Strategie junger Revolutionäre deckt sich häufig mit dem olympischen Gedanken: Die Teilnahme ist wichtiger als der Sieg.
-
Die schnellste Verbindung zwischen zwei Orten ist der Umweg.