Zitate von Emile Michel Cioran
Ein bekanntes Zitat von Emile Michel Cioran:
Wäre die Zeit ein Vermögen, ein Erbgut, so wäre der Tod die schlimmste Form der Plünderung.
Informationen über Emile Michel Cioran
Philosoph, Schriftsteller, "Wider sich denken", "Im Zeichen des Saturn" (Rumänien, 1911 - 1995).
Emile Michel Cioran · Geburtsdatum · Sterbedatum
Emile Michel Cioran wäre heute 112 Jahre, 7 Monate, 27 Tage oder 41.149 Tage alt.
Geboren am 08.04.1911 in Rasinari
Gestorben am 20.06.1995 in Bukarest
Sternzeichen: ♈ Widder
Unbekannt
Weitere 118 Zitate von Emile Michel Cioran
-
Die Skepsis ist der Glaube der schwankenden Geister.
-
Die Skepsis ist die Eleganz der Angst.
-
Die Trauer: ein Appetit, den kein Unglück sättigt!
-
Die wahre moralische Vornehmheit besteht in der Kunst, seine Siege als Niederlagen zu kostümieren.
-
Ein Buch ist ein aufgeschobener Selbstmord.
-
-
Einem chinesischen Weisen zufolge wäre eine einzige Stunde Glück alles, was ein Hundertjähriger nach reiflichem Nachdenken über die Wechselfälle seines Lebens zugeben könnte . . . Da alle Menschen übertreiben, warum sollten die Weisen eine Ausnahme bilden?
-
Entwicklung: Prometheus wäre heute ein Abgeordneter der Oppositionspartei.
-
Es gibt keine Lösung für ein Problem. Die Gesamtheit der unlösbaren Probleme wirft einen zitternden Schatten auf die Dinge.
-
Es kommt ein Augenblick, wo man sich nur noch selbst nachäfft.
-
Es lohnt nicht die Mühe, sich zu töten, denn man tötet sich immer zu spät.
-
Europas Zukunft hängt davon ab, ob man die schwerblütigen Völker versüdlichen kann.
-
Gegenüber jedwelchem Erlebnis tritt der Geist als Spielverderber auf.
-
Glück und Unglück machen mich gleicherweise unglücklich. Wieso ziehe ich dann ersteres manchmal vor?
-
Glücklich die vor der Wissenschaft Geborenen, denen es vergönnt war, gleich an ihrer ersten Krankheit zu sterben!
-
Hätte der Tod nur negative Seiten, so wäre Sterben eine undurchführbare Leistung.
-
Herr, bist du etwa nur ein Irrtum des Herzens, wie die Welt ein Irrtum des Geistes ist?
-
Hoffen heißt: die Zukunft dementieren.
-
Ich habe versucht, den Zweifel als eine Arznei gegen das Bangen zu benützen. Die Arznei hat sich schließlich mit dem Übel verbündet.
-
Ich verachte die Christen, weil sie imstande sind, ihre Nächsten aus der Nähe zu lieben. Ich bedarf, um den Menschen neu zu entdecken, der Sahara-Wüste.
-
In der Verfassung eines idealen Staates sollte an erster Stelle das Recht stehen, alle, die uns lästig werden, auszumerzen.