Zitate von Eugen Roth
Ein bekanntes Zitat von Eugen Roth:
Ein kluger Mann wird stets vermeiden, das Wort dem Schwätzer abzuschneiden. Denn jetzt erst blutet's endlos fort, just aus dem abgeschnitt'nen Wort.
Informationen über Eugen Roth
Schriftsteller, "Ein Mensch", "Mensch und Unmensch", "Der letzte Mensch" (Deutschland, 1895 - 1976).
Eugen Roth · Geburtsdatum · Sterbedatum
Eugen Roth wäre heute 130 Jahre, 3 Monate, 2 Tage oder 47.574 Tage alt.
Geboren am 24.01.1895 in München
Gestorben am 28.04.1976 in München
Sternzeichen: ♒ Wassermann
Unbekannt
Weitere 75 Zitate von Eugen Roth
-
Verschieden lang erscheint ein Jahr, dem Jüngling und dem Jubilar.
-
Vielweiberei ist jetzt modern - Frau Venus bleibt dem Treiben fern.
-
Was bringt den Doktor um sein Brot?: a) die Gesundheit, b) der Tod.
-
Was nützt ein Engel, wenn er Englisch spricht?
-
Wer Wahrheit liebt, der urteilt scharf, vorausgesetzt, dass er es darf.
-
-
Wie heut' bequem das Reisen geht: Du wirst verschickt wie ein Paket und brauchst nur, statt was zu erleben, ganz einfach - selbst dich aufzugeben.
-
Wie schauderschnell rast doch die Zeit! Kaum sind wir der Vergangenheit mit einem blauen Aug' entronnen - heißt's, daß die Zukunft schon begonnen.
-
Wir haben, für zwei Weltsekunden, / Mühselig Schrift und Druck erfunden: / 5000 Jahre sah'n wir verstreichen / Seit jenen ersten Bilderzeichen; / 500 seit die Schrift, der Zwerg, / Zum Riesen ward durch Gutenberg; / Und 50, seit die ersten Wellen / Allmacht des Drucks in Frage stellen. / Kein Mensch weiß, wie es künftig werden wird; / Und doch glaub' ich, daß der nicht irrt, / Der, was auch an Gefahren lauer', / Den Sieg des Buchs hofft, auf die Dauer. / Der eignen Bildung hohen Hort: / Das ist und bleibt gedrucktes Wort! / Das Buch hat Raum, das Buch hat Zeit / Für eine irdische Ewigkeit. / Das Herz sagt uns wie der Verstand: / "Gesegnet wer die Schrift erfand!"
-
Zu den allerschönsten Paradiesen, zählt der Münchner seine Wies'n.
-
Zu fällen einen schönen Baum braucht's eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er, bedenk' es, ein Jahrhundert.
-
Zu rüstigem Alter führt der Lauch. Bleib ihm treu - bis zum letzten Hauch.
-
Zwei Dinge trüben sich beim Kranken: a) der Urin, b) die Gedanken.
-
Zwei Grundrezepte kennt die Welt: "Zeit heilt" und "Zeit ist Geld". Mit Zeit, zuvor in Geld verwandelt, ward mancher Fall schon behandelt. Doch ist auch der nicht übel dran, der Geld in Zeit verwandeln kann. Und, nicht von Wirtschaftsnot bewegt, die Krankheit - und sich selber - pflegt. Doch bringt's dem Leiden höchste Huld, verwandelst Zeit du in Geduld!
-
How easy travelling is nowadays! You are mailed like a parcel - instead of experiencing anything - only need allow yourself to be sent.
-
Comme voyager est simple de nos jours! On t'envoie comme un colis et il ne te faut pas autre chose que de t'abandonner au lieu de faire les expériences toi-même.
- ← Vorherige
- 1
- 2
- 3
- 4 (current)
- Nächste →