Zitate von Folke Tegetthoff
Ich glaube, dass eines der größten Probleme unserer Zeit darin liegt, dass wir nicht mehr miteinander kommunizieren. Hauptursachen sind das Fernsehen und die gesamte Medienwelt. Ich möchte sie nicht verdammen, aber sie sind einfach Ursache für eine fortschreitende Vereinsamung.
Informationen über Folke Tegetthoff
Märchenerzähler, publizierte seit 1979 mehr als 30 Märchenbücher mit einer Gesamtauflage von über einer Million Exemplaren, "DieLiebesmärchen", "Gott ist überall zu Hause", "Reisemärchen", 1994 Internationaler Lego-Preis (Österreich, 1954).
Folke Tegetthoff · Geburtsdatum
Folke Tegetthoff ist heute 71 Jahre, 1 Monat, 21 Tage oder 25.982 Tage jung.
Geboren am 13.02.1954 in Wels/Oberösterreich
Sternzeichen: ♒ Wassermann
Unbekannt
Weitere 12 Zitate von Folke Tegetthoff
-
Das Märchen ist die einzige Literaturform, die der Fantasie eine große Spielwiese lässt. Daten und Orte werden nie genau definiert, Menschen nicht exakt beschrieben. Es bietet dem Hörer und Leser die Möglichkeit, seine eigene Fantasie einzubringen. Es lebt von der Auflösung von Zeit und Raum, das macht seine große Faszination aus.
-
Das Märchen ist keine Flucht aus der Wirklichkeit, sondern eine Sehnsucht nach der Wirklichkeit.
-
Es gibt keine größere Sehnsucht des Menschen, als jemanden zu finden, der einem zuhört.
-
Geschichtenerzählen bedeutet nicht das Herstellen von Leitungen zwischen meinem Mund und fremden Ohren, es ist das Legen sehr feiner Fäden zwischen den Herzen.
-
Ich glaube, dass eines der größten Probleme unserer Zeit darin liegt, dass wir nicht mehr miteinander kommunizieren. Hauptursachen sind das Fernsehen und die gesamte Medienwelt. Ich möchte sie nicht verdammen, aber sie sind einfach Ursache für eine fortschreitende Vereinsamung.
-
-
Ich glaube, daß kein einziges Kind freiwillig gerne fernsieht.
-
Kein Beruf kommt ohne Fantasie aus. Ohne Maurer, die mit Fantasie arbeiten, gäbe es keine Kathedralen. Ein Koch benutzt seine Fantasie in dem Moment, in dem er beim Kartoffelkochen Salz hinzufügt. Wer erfolgreich sein will, überwindet Schranken und wirft einen Blick in eine andere Dimension.
-
Märchen sind eine lebendige Literaturform, die über Jahrtausende mündlich weitergegeben wurde. Dabei wurde sie vom Erzähler der jeweils gültigen Gesellschaftsform angepasst.
-
Mein Lieblingsmärchen? "Des Kaisers neue Kleider". Nie davor und nie danach wurde menschliches Verhalten so klar, einfach und entwaffnend dargestellt.
-
Viele Menschen sind immer weniger bereit, mit ihren Gefühlen zu arbeiten. Die Kopflastigkeit wird immer größer. Die Menschen trauen sich nicht mehr, ihren Intuitionen zu vertrauen. Die Menschen wollen sich von überallher Rezepte holen, um zu erfahren, wie sie ihr Leben bewältigen sollen.
-
Wer erfolgreich sein will, überwindet Schranken und wirft einen Blick in eine andere Dimension.
-
Wir sind von klein auf trainiert, nur zu glauben, was wir mit den Primärsinnen aufnehmen. Märchen wollen aufzeigen, dass es hinter den Dingen auch andere Dimensionen des Entdeckens und Erlebens gibt. Wir haben mit unseren Augen verlernt zu sehen, dass wir von Wundern umgeben sind. Es liegt nicht an den Wundern, dass sie scheinbar nicht mehr existieren.
- ← Vorherige
- 1 (current)
- Nächste →