![Gunnar Prokop Gunnar Prokop - By Manfred Werner / Tsui (Own work) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons](/imagecache/b/c/7/7/c/bc77c9a1477199554bc0830fe8e0f2d1845bcc03.jpeg)
Zitate von Gunnar Prokop
Ein bekanntes Zitat von Gunnar Prokop:
Ich darf doch als Gunnar Prokop, der sein Leben lang im Sport gearbeitet hat, meine Meinung sagen! Ich treffe ja keine politischen Aussagen. Politik macht ausschließlich meine Frau. Ich will ihr sicher nicht schaden, und ich glaube auch nicht, dass ich ihr geschadet habe.
Informationen über Gunnar Prokop
Diplom-Sportlehrer, trainierte seine Gattin Liese Prokop, die 1968 "Olympia-Silber" im Fünfkampf gewann, seit 1972 Handball-Trainer und Sportmanager, 30. 4. 1989: erster Europa-Cup-Sieg mit Hypo-Südstadt (Österreich, 1940).
Gunnar Prokop · Geburtsdatum
Gunnar Prokop ist heute 84 Jahre, 8 Monate, 23 Tage oder 30.947 Tage jung.
Geboren am 11.07.1940 in St. Pölten
Sternzeichen: ♋ Krebs
Unbekannt
Weitere 48 Zitate von Gunnar Prokop
-
Ich bin ein erfolgsorientierter Mensch und hasse Niederlagen. Niederlagen machen mich krank.
-
Ich bin ein Revoluzzer. Die Frauen gehören in die Kuchl, sollen die Kinder erziehen und aus.
-
Ich bin süchtig nach Erfolg. Das ist wie Trance. Schöner, als wenn du deinen Erstgeborenen erstmals in Händen hältst.
-
Ich brauche jemanden, der die Spielerinnen davon überzeugt, um drei Uhr morgens Hühnerdreck zu fressen. Einfach deshalb, weil bedingungsloses Vertrauen herrscht.
-
Ich darf doch als Gunnar Prokop, der sein Leben lang im Sport gearbeitet hat, meine Meinung sagen! Ich treffe ja keine politischen Aussagen. Politik macht ausschließlich meine Frau. Ich will ihr sicher nicht schaden, und ich glaube auch nicht, dass ich ihr geschadet habe.
-
-
Ich glaube fest an die Dreifaltigkeit von Körper, Seele und Geist, da muss man Lob und Anschiss ausgewogen verteilen. Aber wenn die Madeln nicht anzah'n, dann kann man die Mannschaft nicht mehr trainieren, sondern muss sie dressieren. Einen Hund kann man auch trainieren oder dressieren.
-
Ich glaube, dass ein Großteil der Ausländer anständig ist. Man muss ihnen ja direkt dankbar sein, dass sie uns Arbeit abnehmen. Kein Österreicher greift doch mehr in eine verstopfte Scheißhausschüssel.
-
Im Hochleistungssport kann es keine Demokratie geben.
-
Im Leistungssport gibt es keine Demokratie. Da muß ein hartes Sysem her. Wie in der DDR.
-
Im Sport hilft nur eines - die totale Diktatur. Es gibt keinen anderen Weg.
-
In Annaberg hat es zwei Jahre gedauert, bis ein Kind geboren wurde - vielleicht sind die Männer dort zu deppert zum Vögeln.
-
In der Südstadt befindet sich das größte Sport-Internat Österreichs. Glaubst du, dort hätte jemals einer einen Vortrag über Doping-Aufklärung gehalten? Das neue Geld, das jetzt auf politischer Ebene freigemacht wird: Alles ist für Kontrollen vorgesehen. Nichts für Prävention und Aufklärung. Und in der Trainerausbildung gibt es keine Lektion über Doping-Aufklärung.
-
Jeder redet mit, aber im Sport hat Demokratie keinen Platz.
-
Mein Frauenbild? Das ist am besten mit dem Spruch aus "Schneewittchen" erklärt: Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Frauen benutzen Spiegel, um sich schön zu machen, Männer, um sich zu rasieren. Und das find' ich super!
-
Muslimische Frauen haben in unserer Gesellschaft kein Kopftuch zu tragen.
-
Mutter ist doch eh ein schöner und schwerer Beruf.
-
Nein, meine Frau hat zum FALTER-Interview gar nicht viel gesagt, sie weiß ja, dass das nicht meine Meinung ist und dass ich hier falsch interpretiert worden bin. Sie findet halt, dass ich ungeschickt war . . . Aber ehrlich gesagt hab ich gar nicht gewusst, was der "Falter" ist.
-
Schau Österreichs Fußball, Eishockey, Tischtennis an. Jugoslawen, Kanadier, Chinesen.
-
Schauen Sie, als Trainer arbeite ich seit 1960 mit Frauen. Frauen können Unglaubliches leisten, sind viel ausdauernder als Männer, aber dafür müssen sie sich quälen. So ist das im Hochleistungssport, da gibt es keine Demokratie. Und oft brauchen Sportlerinnen, wenn sie erfolgreich sein wollen, dabei eben eine Hilfestellung.
-
Selbst auf die Gefahr hin, daß es mir eine internationale Sperre einbringt - aber es gibt Kräfte, die Österreich als Handballgroßmacht verhindern wollen.
- ← Vorherige
- 1
- 2 (current)
- 3
- Nächste →