![Herbert von Karajan Herbert von Karajan - Bundesarchiv, Bild 183-S47421 / CC-BY-SA 3.0 [CC BY-SA 3.0 de (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en)], via Wikimedia Commons](/imagecache/4/d/3/f/0/4d3f0eb6bc76185e1ad9fc943b0fe1b8eabae419.jpeg)
Zitate von Herbert von Karajan
Jede künstlerische Leistung ist ein Sieg über die menschliche Trägheit.
Informationen über Herbert von Karajan
Dirigent, 1957 - 1964 Direktor der "Wiener Staatsoper", 1967 Gründer der "Salzburger Oster-Festspiele", Arrangeur der Hymne der Europäischen Union (Österreich, 1908 - 1989).
Herbert von Karajan · Geburtsdatum · Sterbedatum
Herbert von Karajan wäre heute 116 Jahre, 11 Monate, 27 Tage oder 42.730 Tage alt.
Geboren am 05.04.1908 in Salzburg
Gestorben am 16.07.1989 in Anif bei Salzburg
Sternzeichen: ♈ Widder
Unbekannt
Weitere 16 Zitate von Herbert von Karajan
-
Die überwältigende Mehrheit der Konzertbesucher möchte dort sitzen, wo man den Dirigenten von vorn sehen kann.
-
Dirigenten sind Facharbeiter mit zwanzig Jahren Berufsausbildung.
-
Eine Stimme wie diese gibt es alle hundert Jahre nur einmal. (Über Luciano Pavarotti).
-
Fanatismus ist die hochexplosive Mischung von Engstirnigkeit und Energie.
-
Fanatismus ist die hochexplosive Mischung von Engstirnigkeit und Phantasie.
-
-
Ich bin nicht geboren, um dirigiert zu werden. Ich lasse mir nicht hineinreden in künstlerischen Fragen und entscheide alles alleine.
-
Ich habe gerade eine Geigerin entdeckt, die ein Wunder ist. Ich freue mich, mit Ihnen nächstes Jahr in Salzburg zu spielen.
-
Ich möchte, dass Musik um der Musik willen gehört wird.
-
Jede künstlerische Leistung ist ein Sieg über die menschliche Trägheit.
-
Orchester haben keinen eigenen Klang; den macht der Dirigent.
-
Orchester machen den Fehler immer an derselben Stelle. Die guten Orchester machen ihn mikroskopisch klein, die schlechten machen ihn groß - aber es ist immer derselbe Fehler.
-
Richard Strauss hat einmal gesagt, man solle das Orchester streicheln. Karl Böhm ist aber darüber einen Schritt hinausgegangen. Er ist das Wissen, das Können, das Wollen und das Erreichen in Personalunion. Im Nichtstun liegt das Tun, d. h., daß zuerst alles getan, geprobt sein muß, um ein Musikstück wie selbstverständlich erklingen zu lassen. Wer darin so weit gekommen ist wie Karl Böhm, der bekommt von dem allen, was er gibt, das zurück, was eigentlich ein Lebenselexier ist.
-
Wer alle seine Ziele erreicht, hat sie wahrscheinlich zu niedrig gewählt.
-
Wer die Form zerstört, beschädigt auch den Inhalt.
-
Fanaticism is a highly explosive mixture of narrow-mindedness and energy.
-
Le fanatisme est un mélange très explosif d'étroitesse de vues et d'énergie.
- ← Vorherige
- 1 (current)
- Nächste →