Zitate von Johann Nepomuk Nestroy
Ein bekanntes Zitat von Johann Nepomuk Nestroy:
Liebe ist ein Beweis von Schwäche, dem man einem noch schwächeren Wesen gibt.
Informationen über Johann Nepomuk Nestroy
Schauspieler, debütierte 1822 als Bassist an der Hofoper und 1831 im Theater an der Wien, spielte in 40 Jahren 880 verschiedene Rollen, Lustspieldichter, "Der Talismann", "Der Zerrissene", "Lumpazivagabundus" (Österreich, 1801 - 1862).
Johann Nepomuk Nestroy · Geburtsdatum · Sterbedatum
Johann Nepomuk Nestroy wäre heute 223 Jahre, 3 Monate, 28 Tage oder 81.568 Tage alt.
Geboren am 07.12.1801 in Wien
Gestorben am 25.05.1862 in Graz
Sternzeichen: ♐ Schütze
Unbekannt
Weitere 398 Zitate von Johann Nepomuk Nestroy
-
Man plündere die Keller, man morde den Hühnerhof! Solche Befehle sind Sphärenmusik!
-
Man sagt, die Gebirgsbewohner bekommen vorzüglich das Heimweh. Jeder Mensch ist Gebirgsbewohner, seine Gewohnheiten sind seine heimatlichen Berge, denen man ihn nicht entreißen darf.
-
Man soll den Teufel nicht an die Wand malen, das hat mein Taufgöd zu seinem Freund gesagt, wie der sein Weib hat porträtieren lassen.
-
Man soll die Verirrungen des Geistes nicht für ein Bedürfnis des Herzens halten.
-
Man war lange Zeit der Meinung, daß es in der Natur gar keinen leeren Raum gäbe. Diese Behauptung jedoch wurde durch verschiedene Menschenköpfe widerlegt, in denen sich ganz leerer Raum vorgefunden.
-
-
Mancher Mensch ist schon zum Nixtun bestimmt.
-
Mancher Mensch kann sein Schicksal nicht erwarten!
-
Mein einziger Trost ist die Verzweiflung.
-
Mein Witz ist nicht in der Verfassung, um etwas Lustiges zu verfassen.
-
Meine äußere Armut ist Reichtum gegenüber dem entsetzlichen Jammer in meinem Innern, ich bin so grenzenlos elend, daß mir dieses Dachkämmerchen oft wie ein Palast erscheint gegenüber der Trümmerschütte meines zerstörten Herzens.
-
Meine Geliebte hat ein'n andern g'nommen, als Geliebte noch; wenn ich kein solches Glückskind wär', so hätt' sie mich vorher g'heiratet.
-
Mir war der Verlorene Sohn immer verächtlich, aber nicht deswegen, weil er ein Schweinehirt war, sondern weil er wieder nach Haus gekommen ist.
-
Mit Antwort vertrösten, heißt, mit einer Schurkerei noch nicht im reinen sein.
-
Mit ein bisserl Charakter kann der Mensch sein Unglück prächtig verschweigen, aber's Glück . . . da wird jeder Atemzug zu Heroldstrompeten, jede Bewegung trommelt's aus: "Hier ist eine kolossale Seligkeit zu seh'n."
-
Mit'n Lachen hat noch keine was ausg'richt gegen ein' Mann, in der Tränenvergießerei allein besteht eine traurige Oberherrschaft, und leider gibt es wahre Virtuosinnen im Weinen.
-
Nachher is' jeder a guter Prophet!
-
Nationalehre ist die Koketterie der Völker, vermöge welcher jedes Volk glaubt, das Hauptvolk zu sein, während die andern nur Nebenvölker sind, so wie der einzelne Mensch nur darum jeden seinen Nebenmenschen nennt, weil er sich für den Hauptmenschen hält.
-
Nein, was ein Vater aussteht, der einen Buben hat, das kann nur ein Vater beurteilen, der ein Mädl hat, denn der steht's Doppelte aus.
-
Nein, wenn die Gäste wüssten, wie z'wider sie einem oft sind, es ließ' sich gar kein Mensch mehr einladen auf der Welt.
-
Neun Jahre fidel leben und im zehnten Jahr Buße, das ist das Wahre.