Zitate von John Boynton Priestley
Ein Optimist ist meist ein Zeitgenosse, der ungenügend informiert ist.
Informationen über John Boynton Priestley
Schriftsteller, "Engelgasse", "Ein Inspektor kommt" (England, 1894 - 1984).
John Boynton Priestley · Geburtsdatum · Sterbedatum
John Boynton Priestley wäre heute 130 Jahre, 4 Monate, 20 Tage oder 47.624 Tage alt.
Geboren am 13.09.1894 in Bradford (York)
Gestorben am 14.08.1984 in Stratford-upon-Avon
Sternzeichen: ♍ Jungfrau
Unbekannt
Weitere 36 Zitate von John Boynton Priestley
-
Das Ideal der Gleichheit ist deshalb so schwer zu verwirklichen, weil die Menschen Gleichheit nur jenen wünschen, die über ihnen stehen.
-
Der Fortschritt ist eine gute Sache - wenn man sich über die Richtung einig ist.
-
Der Mensch ist Lärmerzeuger, Luftverpester, Wasserverschmutzer, Waldverschandler, Abfallerzeuger en gros, Nahrungsmittelverderber, Erbmassenbedroher, alles durch sein eigenes Genie.
-
Der Mensch von heute ist das dümmste Lebewesen, das die Erde hervorgebracht hat: Er kriecht mit seinem Auto in der Großstadt wie eine Schnecke, nimmt die Umweltgifte in sich auf wie ein Staubsauger und ist obendrein noch stolz auf das, was er zustande gebracht hat.
-
Die beste Distanz zwischen Menschen und Völkern ist die mittlere. Es ist nicht gut, wenn man einander zu nahe kommt.
-
-
Ein Optimist ist meist ein Zeitgenosse, der ungenügend informiert ist.
-
Eine Diktatur ist ein Staat, in dem man all das tun muß, was nicht verboten ist.
-
Eine liebende Ehefrau wird alles für ihren Mann tun, außer aufzuhören, ihn zu kritisieren und ihn besser machen zu wollen.
-
Gott wird es verschmerzen können, daß Atheisten seine Existenz leugnen.
-
Ich wundere mich immer, warum Politiker so laut reden, am leichtesten glauben die Menschen das, was man ihnen ins Ohr flüstert.
-
In einem Zeitalter der Werbung zu leben, heißt, ständig desillusioniert zu werden.
-
In naher Zukunft wird man Wissenschaftler in Fabriken herstellen. Mit garantierter Ersatzteillieferung.
-
Je hohler ein Schlagwort ist, desto mehr Lärm kann man damit erzeugen.
-
Jede Reklame ist ein Versuch, den Menschen vom Geld zu trennen.
-
Manche Mädchen sehen furchtbar einfach aus - und sind einfach furchtbar.
-
Manche opfern ihre Gesundheit, um reich zu werden. Dann opfern sie wieder diesen Reichtum, um gesund zu werden.
-
Mancher Politiker hat keinen schlimmeren Feind als sich selbst.
-
Menschen, die den Fortschritt nur um der Bewegung willen haben möchten, kommen mir vor wie Chauffeure von Autos mit Motor, aber ohne Lenkrad.
-
Neid ist der einfältige Bruder der Anerkennung.
-
Unter einem Dementi versteht man in der Diplomatie die verneinende Bestätigung einer Nachricht, die bisher lediglich ein Gerücht gewesen ist.