Zitate von Leonardo da Vinci
Ein bekanntes Zitat von Leonardo da Vinci:
Keine Gewalt hat Dauer.
Informationen über Leonardo da Vinci
Maler, Bildhauer, Baumeister, Anatom, Zeichner, Naturforscher, Universalgenie seiner Zeit, finalisierte 1503 seine "Mona Lisa", "Die Felsengrottenmadonna" (Italien, 1452 - 1519).
Leonardo da Vinci · Geburtsdatum · Sterbedatum
Leonardo da Vinci wäre heute 572 Jahre, 11 Monate, 18 Tage oder 209.271 Tage alt.
Geboren am 15.04.1452 in Vinci/Florenz
Gestorben am 02.05.1519 in Château de Cloux
Sternzeichen: ♈ Widder
Unbekannt
Weitere 135 Zitate von Leonardo da Vinci
-
Eisen rostet, wenn es nicht benützt wird; Wasser wird trübe, wenn es steht; und auch unser Geist beginnt zu rosten, wenn er zu lange nicht gebraucht wird.
-
Es wird die Zeit kommen, da das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen.
-
Fliehe die Lehren jener Forscher, deren Beweisgründe nicht bestätigt werden durch die Erfahrung.
-
Für die Ehrgeizigen, die sich weder mit dem Geschenk des Lebens noch mit der Schönheit der Welt zufrieden geben, liegt eine Strafe darin, daß sie sich selbst dieses Leben verbittern und die Vorteile und die Schönheit der Welt nicht besitzen.
-
Geduld dient als Schutz gegen Unrecht genau wie Kleidung gegen Kälte. Denn wenn du mit zunehmender Kälte mehr Kleider anziehst, wird sie keine Macht haben, dir etwas anzutun. Auf gleiche Weise muß deine Geduld wachsen, wenn du großem Unrecht begegnest.
-
-
Gelübde beginnen, wenn die Hoffnung tot ist.
-
Gut vollbrachtes Leben ist lang.
-
Hüte dich vor den Lehren jener Spekulanten, deren Überlegungen nicht von der Erfahrung bestätigt sind.
-
In der Kunst können wir für Gottes Enkel gelten.
-
In der Natur ist kein Irrtum, sondern wisse, der Irrtum ist in dir.
-
Je dunkler der Himmel ist, desto heller leuchten die Sterne.
-
Je größer der Mann, desto tiefer seine Liebe.
-
Jede unserer Erkenntnisse hat ihren Ursprung in der Empfindung.
-
Keine Gewalt hat Dauer.
-
Keine Wirkung in der Natur ist ohne Vernunftgrund. Erkenne den Vernunftgrund, und du bedarfst nicht des Experiments.
-
Kraft wird aus dem Zwang geboren und stirbt an der Freiheit.
-
Lernwillige Meister sind selten.
-
Man kann erst lieben oder hassen, wenn man genaue Kenntnis davon hat.
-
Man kann weder größere noch kleinere Herrschaft besitzen als die über sich selbst.
-
Oh Erforscher der Natur der Dinge, ich lobe dich nicht, wenn du die Dinge kennst, welche die Natur gewöhnlich allein vollbringt; aber freue dich, wenn du den Zweck der Dinge kennst, die dein Geist begreift.