Zitate von Lord Bertrand A. W. Russell
Ein bekanntes Zitat von Lord Bertrand A. W. Russell:
Wer in seiner Selbstachtung tödlich getroffen ist, denkt nicht mehr wie ein geistig gesunder, vernünftiger Mensch; und diejenigen, die eine Nation vorsätzlich demütigen, haben es sich selbst zuzuschreiben, wenn daraus eine Nation von Irren wird.
Informationen über Lord Bertrand A. W. Russell
Philosoph, Mathematiker, 1950 Nobelpreis für Literatur, sein Werk "Principia Mathematica" gilt als eines der richtungsweisendsten Werke des 20. Jahrhunderts (England, 1872 - 1970).
Lord Bertrand A. W. Russell · Geburtsdatum · Sterbedatum
Lord Bertrand A. W. Russell wäre heute 151 Jahre, 6 Monate, 10 Tage oder 55.345 Tage alt.
Geboren am 18.05.1872 in Trellech/Wales
Gestorben am 02.02.1970 in Plas Penrhyn/Wales
Sternzeichen: ♉ Stier
Unbekannt
Weitere 317 Zitate von Lord Bertrand A. W. Russell
-
Es gibt zwei Arten von Arbeit. Erstens, die Lage von Dingen auf oder nahe der Erdoberfläche zu verändern. Zweitens, andere Leute anzuweisen, es zu tun. Die erste Art ist unangenehm und schlecht bezahlt, die zweite ist angenehm und hoch bezahlt.
-
Es gibt zwei Arten von Moral - eine, die man predigt, und eine, die man anwendet, aber nicht predigt.
-
Es gibt zwei Gründe, ein Buch zu lesen: zum einen, weil es gefällt, zum anderen, um damit anzugeben.
-
Es ist lange her, daß sich die menschliche Phantasie die Hölle ausgemalt hat, aber erst durch ihre jüngst erworbene Fertigkeiten ist sie in die Lage versetzt worden, ihre einstigen Vorstellungen zu verwirklichen.
-
Es ist wohl klar, dass wir nie auf die Gegenüberstellung von "gut" und "schlecht" gekommen wären, wenn wir keine Wünsche hätten.
-
-
Es kommt nicht darauf an, was man glaubt, sondern wie man es glaubt.
-
Es tut mir Leid, daß ich so viele Probleme ungelöst habe lassen müssen. Ich muß diese Entschuldigung immer vorbringen, aber die Welt ist wirklich verwirrend, und ich kann nichts dagegen tun.
-
Fast jede Arbeit gewährt die Befriedigung, die Zeit totzuschlagen und dem Ehrgeiz einen wenn auch noch so bescheidenen Spielraum zu lassen, und diese Vorteile genügen, selbst den, der eine stumpfsinnige Arbeit hat, im Durchschnitt zufriedener zu machen als den ganz Müßigen. Ist die Tätigkeit aber interessant, dann kann sie eine Befriedigung weit höherer Ordnung gewähren als bloße Befreiung von der Langeweile.
-
Freies Fragen wird verhindert werden, solange es Ziel der Erziehung ist, Überzeugung statt Denken hervorzubringen.
-
Freiheit ist eine sehr schöne Sache, aber nicht dann, wenn sie mit Einsamkeit erkauft wird.
-
Furcht macht fanatisch.
-
Fürchte nicht, eine exzentrische Meinung zu haben, denn jede heute akzeptierte Meinung war einst exzentrisch.
-
Gemeinsame Arbeit und Kameradschaftlichkeit sind wesentliche Elemente für das Glück des Durchschnittsmenschen, und beides bietet die Industrie im Gegensatz zur Landwirtschaft.
-
Genau so können wir sagen, daß die Genies, die uns bekannt sind, sich allen Widrigkeiten zum Trotz durchgesetzt haben. Wer aber kann sagen, wieviel geniale Begabung in der Stille verkümmert ist, ohne die Mannesreife zu erreichen?
-
Gesellschaftlicher Fortschritt ist nur über Minderheiten möglich, Mehrheiten zementieren das Bestehende.
-
Glück vermitteln kann nur jene andere Art, die die Menschen liebevoll beobachtet und ihre Wesenszüge durchdringt, die gern den Interessen und Liebhabereien der andern dient, ohne den Wunsch, Macht über sie zu gewinnen oder ihre begeisterte Bewunderung zu erregen.
-
Hierin liegt das Geheimnis des Glücks: daß der Mensch seine Interessen so umfassend wie möglich gestaltet, seine Reaktionen auf Dinge und Menschen aber nicht in feindliche, sondern in freundliche Bahnen lenkt.
-
Hoffnung, nicht Furcht, ist das schöpferische Prinzip in menschlichen Dingen.
-
I would never die for my beliefs because I might be wrong.
-
Ich . . . bin der Überzeugung, daß es keinen Unsinn gibt, den eine Regierung ihren Untertanen nicht einreden könnte.